Dichte Rauchwolke über Pizzeria
Als das erste Feuerwehrfahrzeug am Samstagnachmittag in die Hummelstraße in Blaustein einbog, zog eine dichte Rauchwolke quer über die Straße, der Einsatzleiter lies sofort weitere Feuerwehrleute nachalarmieren.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

Auffahrunfall an Autobahnauffahrt
Am Samstag um 13:50 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall am Kreisverkehr der Autobahnausfahrt Illertissen.

Betrunken unterwegs
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es im Dienstbereich der Polizeiinspektion Neu-Ulm zu mehreren Trunkenheitsfahrten.

Früherer Ulmer Oberbürgermeister Ivo Gönner feiert 70. Geburtstag
Der frühere Ulmer Oberbürgermeister Ivo Gönner hat am 18. Februar seinen 70. Geburtstag gefeiert. Ivo Gönner war 24 Jahre lang Oberbürgermeister der Stadt Ulm, ist Ehrenbürger der Stadt und Ehrensenator der Universität - und sechs Jahre nach seinem Ausscheiden als OB nach wie vor sehr beliebt bei den Bürgerinnen und Bürgern der Münsterstadt.

VfB Friedrichshafen siegt nach dramatischer Aufholjagd
Der VfB Friedrichshafen hat sein zweites Spiel in der Zwischenrunde der Volleyball Bundesliga gewonnen. Die Häfler siegten, nach 0:2 Satzrückstand, mit 3:2 (20:25, 26:28, 25:17, 25:21, 15:13) gegen die United Volleys Frankfurt. Mit fünf Punkten bleibt Friedrichshafen auf Rang vier der Tabelle. Nur mit einem Sieg in der letzten Partie gegen Berlin und mit Schützenhilfe aus Düren, kann der Pokalfinalist vor den Playoffs noch auf Rang drei klettern.

SSV Ulm 1846 Fußball spielt 1:1 bei Rot-Weiß Koblenz
Im ersten Pflichtspiel des Jahres holte der SSV Ulm 1846 Fußball beim FC Rot-Weiß Koblenz einen Punkt. Das Tor für die Spatzen schoss in der 48. Minute Simon Klostermann. Die Gastgeber glichen durch ein spätes Tor in der 83. Minute zum 1:1-Endstand aus.

Von zu Hause aus arbeiten: Online Geld verdienen im Jahr 2022
Immer mehr Chefs setzen auf das Homeoffice für ihre Mitarbeiter. Das liegt zum einen am Trend der Zeit, zum anderen aber auch an steigenden Kosten für Büromieten. Einige Mitarbeiter freuen sich darüber, bequem von zu Hause aus arbeiten zu können.

Sophie Scholl auf Instagram, in Echtzeit und aus nächster Nähe: Nach 300 Tagen endet @ichbinsophiescholl auf Instagram
Sophie Scholl auf Instagram, in Echtzeit und aus nächster Nähe: Nach 300 Tagen wird @ichbinsophiescholl, die Instagramserie von SWR und BR über die Widerstandskämpferin der Weißen Rose aus Ulm, am 26. Februar enden. Über 760.000 Followerinnen und Follower ließen sich auf die neuartige Erzählform ein und erleben in dem Kanal die Entwicklung der Studentin Sophie zur Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus mit. Die Tweets endeten am 18. Februar, dem Tag ihrer Verhaftung im Jahr 1943. Eine ausführliche Kritik an dem Projekt gab es am Freitag von Jan Böhmermann in seiner Late Night Show ZDF Magazin Royal.

Keine zehn Anzeigen bei nicht angemeldeter Demo mit mehreren tausend Teilnehmern in Ulm
Auch am Freitagabend fand in der Ulmer Innenstadt wieder eine nicht angemeldete Demonstration von mehreren tausend Gegner der Coronamaßnahmen statt. Eine angemeldete Gegenkundgebung mit mehreren Rednern wurde auf dem Ulmer Münsterplatz abgehalten.

Wanderbaustelle am Ulmer Kuhberg
Der städtische Baubetriebshof führt in der kommenden Woche am Dienstag, 22. Februar, am Ulmer Kuhberg Grünpflegemaßnahmen durch. Dazu wird eine "Wanderbaustelle" eingerichtet. Das teilt die Stadt Ulm mit.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen