ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 20.02.2022 00:31

20. February 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

VfB Friedrichshafen siegt nach dramatischer Aufholjagd


Der VfB Friedrichshafen hat sein zweites Spiel in der Zwischenrunde der Volleyball Bundesliga gewonnen. Die Häfler siegten, nach 0:2 Satzrückstand, mit 3:2 (20:25, 26:28, 25:17, 25:21, 15:13) gegen die United Volleys Frankfurt. Mit fünf Punkten bleibt Friedrichshafen auf Rang vier der Tabelle. Nur mit einem Sieg in der letzten Partie gegen Berlin und mit Schützenhilfe aus Düren, kann der Pokalfinalist vor den Playoffs noch auf Rang drei klettern.

VFB-Trainer Mark Lebedew schickte das Größte auf den Platz, was er zur Verfügung hatte. Lucas Van Berkel, Marcus Böhme und Lukas Maase haben deutlich über zwei Meter Körpergröße. Luciano Vicentin, Dejan Vincic und Luciano Vicentin kratzen jeweils am Volleyballer-Gardemaß. Trotzdem ging der erste Block an den Gegner United Volleys Frankfurt (4:6). Kurz darauf versuchte es Cacic aus dem Hinterfeld und scheiterte ebenfalls (7:11). Auch bei Luciano Vicentin, zuletzt in der Champions League bester Angreifer beim Rekordmeister, verzog (10:17). Der VfB Friedrichshafen legte einen klassischen Fehlstart aufs Parkett. Maases Ass hatte noch etwas von Hoffnung. Frankfurt war allerdings agiler und auch schneller im Kopf. Am Ende stand es 25:20 für das Heimteam. 
Es herrschte schon einmal bessere Stimmung auf der Häfler Bank. Nach einem intensiven Vortrag des Cheftrainers funktionierte dann auch der Block von Böhme (8:7). Das bisschen Selbstvertrauen, das sich der VfB dadurch holte, machte Haudegen Jochen Schöps mit einer Aufschlagserie wieder zunichte (11:14). Frankfurt überzeugte mit Druck im Service und einer ordentlichen Blockarbeit – alles Dinge, die sonst Friedrichshafen als Stärken reklamiert. Maase ließ genau das kurz aufblitzen, als er zum 19:19 servierte. Cacic wehrte mit einem Ass sogar den Satzball für Frankfurt ab (24:24). Schlussendlich hatten aber wieder die Volleys den längeren Atem (26:28). 
Der erste wichtige Punkt war weg für die Gäste, die sich jetzt dann doch am Riemen rissen. Ohne Eigenfehler und mit vernünftigen Angriffen führte der VfB schnell mit 8:5. Andri Aganits, inzwischen für Böhme auf dem Feld, stellte mit einem Schnellangriff auf 12:8. Friedrichshafen tat jetzt das, was sie können: stark aufschlagen und dann im Block zupacken – wie Van Berkel zum 17:11. Weil Friedrichshafen jetzt auch in der Annahme stabiler stand, funktionierte auch die Offensive. Maase kam durch (24:16) und holte sich die Satzbälle. Den zweiten verwandelte sein Team (25:17). 
Es war immer noch nicht überzeugend, was Friedrichshafen lieferte. Aber es war ein munteres Volleyballspiel von beiden Seiten geworden. Kurz wurde dies jedoch unterbrochen, als die Schiedsrichterin die rote Karte für den VfB zückte, der nicht zufrieden mit ihrer Auslegung des Regelwerks war (2:3). Aller äußeren Einflüsse zum Trotz, behielt Friedrichshafen jetzt auch in den langen Ballwechseln die Oberhand (12:10). Zur zweiten technischen Auszeit blieb das auch so (16:14). Richtig Zeit zum Jubeln war aber noch nicht. Denn Jochen Schöps führte sein Team immer wieder heran (18:18, 21:21). Doch dann blieb der Ex-Häfler am Block von Van Berkel hängen (22:21). Ganze drei weitere Blockpunkte sollten für den VfB folgen. Den letzten sicherte sich wieder Van Berkel (25:21) und damit seiner Mannschaft den Entscheidungssatz. 
Lucas Van Berkel war zu diesem Zeitpunkt schon vier Mal mit dem Block erfolgreich. Den fünften dieser Art holte er sich zum 3:1 gegen Lindberg. Der Schwede machte seinen Fehler aber mit einer Aufschlagserie wieder wett und brachte die Gastgeber nach 5:9 Rückstand wieder heran (9:8). Fast in jedem Ballwechsel ging es hin und her. Einfache Punkte waren für kein Team mehr drin (10:10, 12:12). Auch den ersten Matchball erkämpfte sich Lukas Maase erst im dritten Versuch (14:13). Der finale Punkt war dann einer der einfacheren Sorte. Der Frankfurter Angriff landete im Netz und erlöste Kapitän Dejan Vincic und Co. 
„Man hat heute deutlich gespürt, wie viele Kilometer und wie viel e Spiele wir abgespult haben in den vergangenen Tagen. Dazu kamen die ganzen Verletzungen. Es war nicht zu erwarten, dass wir unseren besten Volleyball zeigen können“, sagt VfB-Kapitän Dejan Vincic nach dem Spiel. „Positiv ist aber, dass wir nach dem Rückstand gekämpft haben. Den Sieg haben wir uns verdient, auch wenn es manchmal für die Zuschauer kein Leckerbissen war.“



Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


Apr 30

Statt Führerschein und Zulassung, betrunken und unter Drogen - Großkontrolle der Polizei
Die Ulmer Polizei hat am Dienstag bei Dornstadt wieder eine Großkontrolle gegen Drogen im Straßenverkehr...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben