Christmas-Party und Disco Inferno im Wiley Club
Am Freitag, 17. Dezember, geht die zweite Christmas-Party mit Dj Big Guido über die Bühne. Einen Tag später, am Samstag, 18. Dezember, steigt dann im Wiley Club die Disco Inferno Party.

Verstärkerbusse entlasten den morgendlichen Berufsverkehr zur Wissenschaftsstadt
Einzelne Kurse seien immer wieder überfüllt, so berichten manche Fahrgäste, die zur Wissenschaftsstadt wollen. Und dies, obwohl die Linien 3, 5 und 6 in dichten Takten unterwegs sind.

Das modernisierte Donaubad Wonnemar öffnet am 27. Dezember
Direkt nach den Weihnachtsfeiertagen, am 27. Dezember, öffnet das grundsanierte Erlebnisbad an der Donau wieder seine Pforten für den Publikumsverkehr.

Ulmer Gemeinderat verabschiedet Haushalt 2011
Am heutigen Mittwoch tagt ab 16 Uhr der Ulmer Gemeinderat im Großen Sitzungssaal des Rathauses.

Bombenangriff vor 66 Jahren: Gedenkgottesdienst im Münster
Es war der 17. Dezember 1944. Zwischen 19.23 und 19.50 Uhr wurde das alte Ulm dem Erdboden gleichgemacht. Seit dieser schicksalhaften Stunde war in Ulm nichts mehr wie es vorher war. Über 80 Prozent der Altstadt lag in Schutt und Asche, über 700 Kinder, Frauen und Männer fanden bei der schwersten Bombadierung Ulms im Laufe des 2. Weltkriegs den Tod. Am Freitag, 17. Dezember, findet um 18.30 Uhr zum Gedenken an dieses tragische Kapitel der Ulmer Geschichte im Münster ein Gottesdienst statt.

Der Tabellenführer der Solarbundesliga heißt wieder: Ulm
Die Herbstmeisterschaft in der Solarbundesliga steht vor der Tür. Derzeitiger Tabellenführer ist wieder Ulm, das mit deutlichem Abstand Ingolstadt und Reutlingen auf den Plätze zwei und drei verweist. Freiburg, in den letzten Jahren auch immer weit vorn platziert, ist Sechster.

Wikileaks: Amerikaner bezeichnen Ulm und Neu-Ulm als Brutstätte für islamische Extremisten
Jetzt haben die Wikileaks-Enthüllungen auch Ulm und Neu-Ulm erreicht: Demnach sieht die US-Botschaft Ulm und Neu-Ulm als "Brutstätte für islamische Extremisten". Das war allerdings schon im Jahr 2007.

Kreistag Alb-Donau verabschiedet einstimmig Etat 2011 mit einem Volumen von 176 Millionen Euro
Der Kreistag hat heute einstimmig den Haushalt des Alb-Donau-Kreises für das Jahr 2011 verabschiedet. Mit einem Gesamtvolumen von 176,6 Millionen Euro liegt er um 19,4 Millionen Euro unter dem Niveau des diesjährigen Haushalts. Damit steht der Haushaltsentwurf für 2011 ganz im Zeichen der Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise, vor allem des Jahres 2009.

Peter Zwey: Die heiße Luft der Donaustrategie oder das Geschwafl der Donautrachtler
Kein Mensch weiß, was das sein soll, die Donaustrategie. Drum redet man offiziell jetzt viel von Meilensteinen, von Europa und von Grundsteinen, die man in Ulm gelegt habe. Das schreibt Peter Zwey, der schon über die Donaustrategie kritisch geschrieben hat und von 20006 bis 2010 als Leiter des Literaturprogamms im Donaubüro tätig war.

Gospel-Chor und Puppenspieler im Blautal-Center
Im Innen wie Außen eindrucksvoll dekorierten Blautal-Center in Ulm erwarten Puppenspieler und ein Gospel-Chor die großen und kleinen Besucher.








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen