Große Zufriedenheit der Bürger mit ihrer Heimatregion
Die Stadt Ulm hat zusammen mit der IHK Ulm, der SWU und der "Innovationsregion Ulm" eine Studie zur Stimmung der Bürgerinnen und Bürger in Auftrag gegeben. Dadurch sollen weitere Maßnahmen für den Erfolg und die Zukunftsfähigkeit der Region gefunden werden. Unter dem Begriff "Regionalmonitor" wurde ein Stimmungs- und Meinungsbild der Städte Ulm und Neu-Ulm sowie der angrenzenden Landkreise zusammengestellt. Das ergebnis: Die Bürger leben sehr zufrieden in ihrer Heimatregion.

Baumlehrpfad in der Friedrichsau: Woher hat der Kuchenbaum seinen Namen?
Die Narzissenpracht in der Friedrichsau ist verblüht. Aber es gibt dort noch viel mehr zu sehen und zu entdecken. Zum Beispiel den neuen Baumlehrpfad, der ebenfalls zum Jubiläum angelegt wurde. 200 Jahre alt wird die Friedrichsau in diesem Jahr. Oder besser: "200 Jahre jung", wie Oberbürgermeister Ivo Gönner bei der Eröffnung des neuen Parkeingangsbereiches Anfang April sagte. Zum runden Geburtstag wurde Ulms beliebtester Stadtpark frisch herausgeputzt. Und dazu gehört auch ein neu angelegter, zwei Kilometer langer Baumlehrpfad. Parkbesucherinnen und -besucher werden auf einem Rundweg vorbei an 62 Granitstelen mit erläuternden Texten zu besonderen Bäumen durch die Au geführt.

"Ulmer Anti-Protesttag" Menschen mit Behinderungen demonstrieren
Die Ulmer Arbeitsgruppe Tourismus für Menschen mit Behinderungen veranstaltet anlässlich des “Internationalen Protesttag der Menschen mit Behinderungen“ einen Anti-Protesttag am 4. Mai 2011 in Ulm. Beginn des Anti-Protesttages ist um 10 Uhr am Stadthaus auf dem Ulmer Münsterplatz.

Der einzigartige Weiße Löwe "King Tonga" in der Manege
Manege frei für einen Starauftritt der ganz besonderen Art Sieben Jahre ist er nun alt und einmalig in seiner Art: Der weiße Löwe King Tonga. Die Zuschauer können den Weißen Löwen noch bis 3. Mai im Circus Krone in Ulm erleben.

Winfried Kretschmann stellt in Ulm die zentralen Ziele der grün-roten Regierung vor
Der designierte Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann, wird am Dienstag, den 3. Mai 2011 Ulm besuchen.

ASB Regionalverband Ulm eröffnet Seniorenheim im Brauerviertel mit 34 Pflegeplätzen
Am 1. Mai 2011ist es soweit: Das ASB Seniorenheim Brauerviertel in Ulm öffnet seine Türen. Das Seniorenheim ist Teil des ASB Gesundheitszentrums und befindet sich inmitten des Ulmer Brauerviertel.

Rad-Wanderbusse starten am 1. Mai
Am 1. Mai ist wieder Saisonstart für die Rad-Wanderbusse des Alb-Donau-Kreises sowie für weitere Freizeitlinien und Museumsbahnen in der Region. Das beliebte Angebot gilt an Sonn- und Feiertagen und läuft bis zum 16. Oktober 2011.

Tickets für Vorstellung des Circus Krone zu gewinnen
Circus Krone, der größte Circus Europas, ist zum ersten Mal nach vier Jahren wieder in Ulm. Das Circus-Unternehmen gastiert bis Dienstag, 3.Mai auf dem Volksfestplatz in der Friedrichsau und gibt täglich zwei Vorstellungen. Sie finden wochentags um 15.30 und 20 Uhr und an Sonn-und Feiertagen um 14 und 18 Uhr statt. Der Krone-Zoo ist täglich ab 10 Uhr geöffnet. ulm-news verlost für die Vorstellung am Montagabend, 20 Uhr, 5 x 2 Eintrittskarten. Die Gewinnfrage lautet: Wie heißt das aktuelle Programm des Circus Krone? Antworten bitte (mit Adresse) an redaktion@ulm-news.de Stichwort: Circus Krone. Viel Glück!

Öchsle Museumsbahn dampft wieder zwischen Warthausen und Ochsenhausen
Am ersten Mai ist es soweit: Die Öchsle Museumsbahn startet in die Saison und dampft wieder regelmäßig wie anno dazumal zwischen Warthausen und Ochsenhausen. Leichte Einschränkungen bringt der neue Fahrplan, kreative Herausforderungen und tolle Gewinne hingegen ein großer Fotowettbewerb.

Veranstaltungskalender der ratiopharm arena füllt sich
Nach und nach nimmt der Veranstaltungskalender der ratiopharm arena Formen an. Mit den bisher bestätigten Shows und Konzerten sowie den Heimspielen der Ulmer Basketballer sind ab Eröffnung am 9. Dezember 2011 nun bereits knapp 30 Veranstaltungen mit mehr als vierzig Belegungstagen gebucht. Vor allem die Volksmusiker zeigen großes Interesse an der neuen Halle.








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen