Ab sofort Führungen durch die ratiopharm arena
Die Betriebsgesellschaft der ratiopharm arena bietet ab sofort in regelmäßigen Abständen Führungen durch Schwabens modernste Multifunktionsarena. Die ersten drei Führungen sind für Dienstag, den 28. Februar (17 Uhr), Mittwoch den 05. März (18 Uhr) und Donnerstag, den 15. März (19 Uhr) terminiert.

Jahresversammlung der Wirtschaftsjunioren Ulm: Aufbruchsstimmung fürs Jubiläumsjahr
Die im Jahr 1952 gegründeten Wirtschaftsjunioren Ulm feiern dieses Jahr ihr 60-jähriges Bestehen. Passend zur erfolgreichen Vergangenheit der Wirtschaftsjunioren fand die Mitgliederversammlung in der geschichtsträchtigen Ulmer Hochschule für Gestaltung statt. Dr. Peter Kulitz, Präsident der IHK Ulm und IHK Baden-Württemberg, sowie Axel Bitzer, Landesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren Baden-Württemberg, gratulierten in ihren Grußworten und wünschten den Gastgebern viel Erfolg bei den anstehenden Projekten. Einstimmig wurde am Abend der neue Vorstand 2012 bestätigt.

Staraufgebot beim SommerTagTraum-Festival in Ulm mit David Guetta, Taio Cruz, Flo Rida, Martin Solveig, Frida Gold, Tom Novy und Eddie Thoneick
Der absolute Festivaltraum: David Guetta, Taio Cruz, Flo Rida, Martin Solveig, Frida Gold, Tom Novy und Eddie Thoneick kommen am Donnerstag, 17. Mai, zum "SomnmerTagTraum"-Festival in die Friedrichsau nach Ulm. Damit gastiert nahezu die erste Liga der internationalen Discjockeys in Ulm.

Zusätzliches Kartenkontingent von knapp 300 Stück je Konzert von Andre Rieu in der ratiopharm arena Neu-Ulm verfügbar
André Rieu, der erfolgreichste Geiger aller Zeiten, hat kürzlich sein aktuelles Jubiläumsprogramm vorgestellt. In der ratiopharm arena Neu-Ulm ist er damit am Donnerstag, 1. März, und Freitag, 2. März, zu erleben. Für beide Konzerte wurde ein zusätzliches Kontingent von knapp 300 Eintrittskarten freigegeben, das bereits verfügbar ist. „Die Region scheint geradezu auf André Rieu gewartet zu haben, dass beide Konzerte schon zu fast 75% ausgelastet sind, hätten wir nicht erwartet“ so die beiden Veranstalter Rolf Weinmann von Provinztour und Carlheinz Gern von gernGESCHEHEN.

Oberbürgermeister Ivo Gönner feiert seinen 60. Geburtstag - Minister, Abgeordnete und viele Ulmer gratulieren
Am Samstag, 18. Februar, vollendete Oberbürgermeister Ivo Gönner sein 60. Lebensjahr. Aus diesem Anlass hatte die Stadt zu einem offenen Empfang in das Ulmer Rathaus eingeladen. Viele prominente Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft aber natürlich auch aus der Ulmer Bürgerschaft waren der Einladung gerne gefolgt und zeigten Ivo Gönner ihre Wertschätzung.

Eiszeit im Ulmer Museum - Bis Aschermittwoch ermäßigter Eintrittspreis
Wegen der anhaltenden winterlichen Temperaturen und der entsprechend kühlen Ausstellungsräumen kostet der Eintritt in die Dauerausstellung des Ulmer Museums ab sofort bis Aschermittwoch nur noch die Hälfte.

Oberbürgermeister Ivo Gönner feiert 60. Geburtstag
Am Samstag, 18. Februar, vollendet Oberbürgermeister Ivo Gönner sein 60. Lebensjahr. Aus diesem Anlass lädt die Stadt um 13.30 Uhr zu einem offenen Stehempfang ins Foyer des Ulmer Rathauses ein.

Viele Partys, kaum Schlägereien: Ruhige Fasnet am Gompigen Donnerstag
Nach dem Glombigen Donnerstag zieht die Polizei für Ulm und den Alb-Donau-Kreis eine überwiegend positive Bilanz. Allein der Alkoholmissbrauch habe vereinzelt Probleme bereitet.

Umweltzonen: Handwerksammer Ulm sieht Regelung widersprüchlich und existenzbedrohend
Seit Jahresbeginn gelten in den Umweltzonen in Baden-Württemberg verschärfte Ausnahmeregelungen, die vor allem Handwerksbetriebe mit Sonderfahrzeugen hart treffen. Fahrzeuge ohne oder mit roter Plakette können nur noch bis Ende 2012 Ausnahmegenehmigungen erhalten. Im Gebiet der Handwerkskammer Ulm betrifft das die Städte Ulm und Schwäbisch Gmünd. Selbst in der neu eingerichteten Umweltzone in Heidenheim gilt die Ausnahmeregelung für maximal ein Jahr.

Hilde Mattheis MdB besucht die Akademie für Gesundheitsberufe des Universitätsklinikums Ulm
Die Bundestagsabgeordnete und pflegepolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Hilde Mattheis besuchte am Mittwoch die Akademie für Gesundheitsberufe des Universitätsklinikums Ulm. Im Gespräch wurden aktuelle Fragestellungen in der Gestaltung der Ausbildungen angesprochen und Wünsche an die Politik geäußert.







Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen