DTM-Pilot Christian Vietoris: Rennfahren ist mein Hobby und mein Beruf
Locker und sympathisch präsentierte sich am Samstag der DTM-Pilot Christian Vietoris im Blautal-Center in Ulm. Der Mercedes-Fahrer schrieb fleißig Autogramme und ließ sich mit und von seinen Fans fotografieren.

Ulm ist zum 7. Mal Sieger in der Solarbundesliga
Ulm ist in dieser Saison vor Ingolstadt und Reutlingen Deutscher Meister in der Solarbundesliga bei den Großstädten ab 100 .000 Einwohner. Die Stadt Ulm belegt damit zum siebten Mal den ersten Platz.

„Mach dein Ding“ – Motivationstag für Schüler und Eltern in der Ratiopharm arena
Der gemeinnützige Verein ulms kleine spatzen „wir helfen Kindern“ veranstaltet am 19. September 2013 eine Motivations- und Informationsveranstaltung für Schulklassen, Lehrer und Eltern in der Ratiopharm arena. Unter dem Motto Dein Tag „Mach dein Ding“ steht im Mittelpunkt der Veranstaltung die Schüler zu fördern und ihnen Mut für deren eigenen Weg zu machen. Als besondere Gäste werden Joey Kelly, Steffen Kirchner und der Gehirnforscher Prof. Dr.Dr.Spitzer erwartet. Der vergünstigte Kartenvorverkauf für Schulklassen ist noch bis zum 7. Juli möglich.

Sommersterne und Sonne - Planetarium im Sommer
Was am Sommersternhimmel zu sehen ist, erläutert Herbert Kiesle in einem Vortrag im Laupheimer Planetarium am Mittwoch, 3. Juli, um 20.45 Uhr. Auch das Vorprogramm „Sterne über Oberschwaben“ geht nun bei jeder Planetariumsvorführung auf das Sommerfirmament ein.

Für ein lebendiges Ulm: Verein Stadtempfinden gegründet - Mitglieder wünschen objektiven Dialog zum Erhalt kultureller Veranstaltungen
Nun ist es offiziell: Der Verein Stadtempfinden wurde am Sonntag, 23. Juni 2013, gegründet. Nachdem die Satzung einstimmig angenommen und der Vorstand gewählt wurde, kann im nächsten Schritt die Eintragung ins Vereinsregister erfolgen. Der Vorstand setzt sich zusammen aus Marcus Bühler (1. Vorsitzender), Bernd Schau und Boris Pätzold (2. Vorsitzende) sowie dem Kassier Frank Berger. Als Schriftführer wurde Torben Schuster bestätigt. Text: Desiree Müller

Zelt-Flohmarkt am Samstag ab 8 Uhr morgens
Der erste Flohmarkt beim Ulmer Zelt fiel der schlechten Witterung zum Opfer. Der zweite Flohmarkt findet nun am Samstag, 22. Juni, statt.

Investor MAB versichert: Projekt Sedelhöfe wird wie geplant fortgesetzt
Nach einigen Wochen der Unsicherheit ist jetzt klar: Investor MAB will das Projekt des Einkaufquartiers Sedelhöfe, wie vertraglich mit der Stadt Ulm vereinbart, fortsetzen. Das sicherten Vertreter des Unternehmens in einem persönlichen Gespräch mit Oberbürgermeister Ivo Gönner am Donnerstagabend in Ulm zu.

Chaos-Lesen - ziemlich geniales Format
Die Vorpremiere des "Neu-Ulmer Chaos-Lesen" war ein sehr schöner Erfolg. Jetzt wird an der Premiere dieser neuesten Programmidee des Theater Neu-Ulm gearbeitet. Das “Neu-Ulmer Chaos-Lesen” soll in der neuen Spielzeit 2013 / 14 einmal im Monat im Theater Neu-Ulm das Publikum begeistern … Und bei weiteren Gelegenheiten auch grenzüberschreitend Ulm mit Neu-Ulm verklammern. "Schön wäre es", sagt Theaterleiter Heinz Koch, "wenn der Kunstbauraum und sein neues Atelier Studiomax mit einbezogen werden könnte, vom Mitwirken der Galerie im Venethaus ist sicherlich in diesem Zusammenhang nur zu träumen". Über die Vorpremiere schreibt die Autorin, Bloggerin und Sopranistin Corina Wagner in ihrem blog:

Chirurgie-Neubau erhält Architekturpreis
„Auszeichnung herausragender Gesundheitsbauten 2013“ geht auf den Oberen Eselsberg. Der Neubau der Chirurgie/Dermatologie des Universitätsklinikums Ulm erhält diese Auszeichnung vom AKG.

ulmer münstertag wetterbedingt wenig erfolgreich - city marketing spendet dennoch 3000 Euro für Münster
Zahlreiche Geschäfte und Einrichtungen lockten anlässlich des Solidaritätstages zu Gunsten des Münsters. So fand in diesem Jahr, unter erschwerten Wetterbedigungen, zum siebten Mal der Ulmer Münstertag mit dem Ziel statt, Spenden für den Erhalt des Bauwerks mit dem höchsten Kirchturm der Welt zu sammeln.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen