Ulm News, 11.04.2014 15:01
Umstrittene Bootshaus-Party abgesagt
Die Eröffnungsparty des Anfang der Woche eröffneten Bootshauses auf der Donau ist abgesagt. Damit reagieren Betreiber Ebbo Riedmüller und Veranstalter Carlheinz Gern vom Radiosender Donau 3 FM auf die jüngste massive Kritik der Anwohner und "Negativdarstellungen in der Presse".
Ursprünglich war die Party für Ostersamstag geplant. Nachdem Bewohner des Neu-Ulmer Donauufers beim Schiffsbetreiber Ebbo Riedmüller massive Einwände vorgebracht hatten, entschied man sich aus Rücksicht, die Eröffnungsfeier auf Ostersonntag zu legen. Die Proteste endeten nicht, nun wurde die Feier komplett in der Donau versenkt. „Ulm und Neu-Ulm freut sich eigentlich, dass es endlich wieder ein Gastro-Schiff auf der Donau gibt. Die Resonanz der Gäste auf meinem Schiff ist überwältigend“, freut sich Riedmüller über den tollen Zuspruch aus der Bevölkerung. Dass nun wegen ein paar Anwohnern die Party nicht nur verschoben, sondern gänzlich abgesagt werden muss findet auch Carlheinz Gern von Donau 3FM "traurig". „Eigentlich hatten sich alle auf die Party gefreut. Erst nach einem äußerst denkwürdigen SÜDWEST PRESSE-Kommentar entstand Widerstand am anderen Donauufer“, glaubt Gern. Auch Event-und. Marketingleiter Stephan Huber des Radiosenders gibt sich nachdenklich: „Es ist wie so oft in Ulm: Eine eigentlich tolle Sache, die breiten Zuspruch hat, wird von einer Kleinzahl an Menschen zunichte gemacht. Das fängt bei der Kritik um Schwörmontag an, zieht sich weiter über Tempo 30 ab 22 Uhr und nun hat es auch das Bootshaus erwischt!“. Ob die Party zu einem anderen Zeitpunkt stattfinden wird, ist noch unklar. Bereits gekaufte Tickets können wieder an der Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen