Neuer Kalender: Ulm und Europa
Die Basketballer von ratiopharm ulm spielen in dieser Saison wieder erfolgreich im Eurocup. Das Kloster Wiblingen hat europaweit seine Geschwister genauso wie die Gruppe "Ulmer Spatzen" der Europa Miniköche. Ulmer Schülerinnen und Schüler nehmen seit Jahren erfolgreich am Europäischen Wettbewerb teil. Themen genug, alles in einen Kalender zu packen und Monat für Monat wieder eine Geschichte vorzustellen, die zum Titel "Ulm und Europa 2014" passt.

Auch die IKK Südwest entscheidet sich für CS/2 von Wilken
Mit der IKK Südwest setzt nun eine weitere Innungskrankenkasse auf das ERP-System CS/2 von Wilken. Die Entscheidung zugunsten dieser Lösung fiel nicht zuletzt aufgrund der guten Erfahrungen, die andere Krankenkassen mit Wilken gemacht hatten – insbesondere auch die größte Innungskrankenkasse Deutschlands, die IKK classic.

Frühlinghaftes Wetter in Ulm: Nicht nur der April macht was er will
Es ist Januar und die milden Temperaturen erinnern an den eigentlich noch bevorstehenden Frühling. Vom Winter gibt es keine Spur. Dieses Wetter lockt viele Jogger und Spaziergänger an die frische Luft.

Oberbürgermeister Ivo Gönner eröffnet KiTa in Böfingen
Die städtische Kindertageseinrichtung im Erika-Schmid-Weg 3 im Böfinger Neubaugebiet Lettenwald wird am Dienstag, 14. Januar 2014, um 11 Uhr offiziell von Oberbürgermeister Ivo Gönner eröffnet.

Erstmals eine Viertelmillion Arbeitnehmer im Südwesten 60 Jahre oder älter
Die Unternehmen in Baden-Württemberg werden nach Angaben der Techniker Krankenkasse (TK) zunehmend von älteren Beschäftigten geprägt. Die Zahl der Arbeitnehmer, die das 60. Lebensjahr erreicht oder überschritten haben ist im vergangenen Jahr um zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr angestiegen und lag im Juni 2013 bei rund 251.000. Die TK beruft sich dabei auf neue Zahlen der Bundesagentur für Arbeit.

Informationsveranstaltung: Gentechnikfreie und regionale Futtermittel – ein Erfolgsrezept für die Zukunft?
Eine eigenständige, gentechnikfreie Eiweißversorgung gehört zu den großen europäischen Herausforderungen der Landwirtschaft. Die hohe Abhängigkeit von außereuropäischen Importen wird von immer mehr Fachleuten als hoher Risikofaktor eingeschätzt, zumal sie mit großen Umweltproblemen wie der Rodung von immer größeren Regenwaldgebieten behaftet sind. Dazu findet am 22. Januar 2014 um 19.30 Uhr im Gasthof Hirsch in Dellmensingen ein Vortrag statt.

"Colors of the Danube": Das Motto des Christopher Street Days 2014 steht fest
Die Donau, ein Fluss mit 10 Anrainerländern. Deutschland, Österreich, Slowenien, Kroatien, Serbien, Moldawien, Ukraine. Rumänien, Ungarn und Bulgarien. In vielen dieser Länder sind Toleranz und Akzeptanz von Homo- und Transsexuellen Fremdworte. All diese Länder werden im Juli 2014, zum internationalen Donaufest in Ulm und Neu-Ulm vertreten sein.

Geodaten der Stadt fit für die Zukunft: Basisinformationen umgestellt auf bundeseinheitliches System AL-KIS
Pünktlich zum Jahresende konnten die Kartographen und Vermessungsingenieure der Stadt Ulm ein Mammutprojekt erfolgreich abschließen: Die Umstellung der Ulmer Katasterdaten auf das bundesweit einheitliche System ALKIS. "Für uns ein Meilenstein", sagt Gerrit Bernstein, Leiter der Abteilung Vermessung. "Die Geobasisinformationen der Stadt sind damit fit für die Anforderungen der Zukunft."

Alles über Herz- und Gefäßkrankheiten: Fragestunde in der Herzklinik Ulm
Für Patienten und Interessierte veranstaltet die Herzklinik Ulm eine Fragestunde. Am Mittwoch, 15. Januar, ab 19.30 Uhr beantwortet Facharzt Dr. Ulf Kroschel von der Herzklinik sämtliche Fragen zu Herz- und Gefäßkrankheiten.

Personal-Shopperin Sonja Grau trifft die Kessler-Zwillinge in Berlin
Ab 14. Januar 2014 steht Berlin wieder eine Woche lang Kopf und die internationale Modeszene wird sich in der Hauptstadt versammeln . Das Motiv der Kampagne wurde von Fotograf Serge Leblon fotografiert. Neben der Tochter von Mick Jagger und Jerry Hall, Georgia May Jagger, sind die beiden Nachwuchsmodels Eliza Sys und Vincent Lacrocy zu sehen. Highlights der Mercedes-Benz Fashion Week Herbst/Winter 2014/2015 sind die Schauen auf der Straße des 17. Juni am Brandenburger Tor und die Shows im legendären Hotel „Adlon“, das Hotel, welches bereits Albert Einstein, der wie die Stilexpertin Sonja Grau auch in Ulm geboren wurde, in seinen Bann zog.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen