Zeppelin Universität bewertet Social Media-Angebote der Stadt Ulm
Von Februar bis Dezember letzten Jahres hat das Deutsche Telekom Institute for Connected Cities (TICC) der Zeppelin Universität Friedrichshafen eine wissenschaftliche Begleitforschung zu den Web 2.0-Aktivitäten der Stadt Ulm ("ulm 2.0") durchgeführt. Nun wurde der Forschungsbericht der Zeppelin Universität im Ulmer Rathaus vorgestellt.

Verhandlung wegen Kündigung der Scala-Verträge der Sparkasse Ulm auf Ende März verlegt
Die Verhandlungstermine vor der 4. Zivilkammer des Landgerichts Ulm in den Rechtsstreiten Verbraucherzentrale Baden-Württemberg gegen Sparkasse Ulm wegen der umstrittenen Kündigung der Scala-Sparverträge der Sparkasse wurden auf dem 31. März verlegt. Die Sparkasse macht ihr weiteres Vorgehen von dem Urteil abhängig.

Annette Schavan wechselt als Botschafterin in den Vatikan und düpiert damit die CDU-Basis
Die CDU-Politikerin Annette Schavan wechselt im Sommer als Botschafterin in den Vatikan. Dies nur vier Monate nach der Wahl zum Bundestag. Der Wechsel der Ex-Ministerin stand offenbar schon längere Zeit fest. Die "Welt" meldet, dass Schavans Wechsel von der Hinterbank in Berlin in den Top-Diplomatenjob in Rom bereits bei den Koaltionsverhandlungen ein Rolle gespielt hat. Möglicherweise stand der Wechsel aber noch viel früher und weit vor der Wahl fest. Schließlich wird Schavans Vorgänger Reinhard Schweppe in Rom im April 65 Jahre alt und wird im Sommer in den Ruhestand versetzt. Solche Pläne kommen auch in Rom nicht aus heiterem Himmel.

Wo scheint die Sonne? Wo ist die Solaranlage sinnvoll? Stadt Ulm präsentiert Solarkataster
Rund 1000 Stunden im Jahr scheint bei uns die Sonne. Unter bestimmten Voraussetzungen kann diese saubere Energie für die Erzeugung von Strom oder Wärme genutzt werden. Die Stadt Ulm unterstützt Bauherren und Eigentümer mit einem neuartigen Solarpotentialkataster bei der Entscheidungsfindung für oder gegen eine Anlage auf ihrem Dach.

Neil Young wird bei der Grammy-Verleihung geehrt und veröffentlicht bald neues Album
Bei der Grammy-Woche 2014 wurde der zweimalige Grammy-Gewinner Neil Young vom Recording Academy Producers & Engineers Wing geehrt. Young erhielt eine Auszeichnung nicht nur für seine künstlerische Kreativität und musikalische Integrität sondern auch für sein soziales Engagement während einer seit mehr als vier Dekaden andauernden Karriere.

Rockgruppe U2 verschenkt Song und bekommt Geld für Charity-Organisation
U2 haben in der Nacht auf Montag in der Werbepause des Super Bowl ihren neuen Song „Invisible“ als Teil einer weltweiten Anti-Aids-Kampagne vorgestellt. Der Song ist für insgesamt 24 Stunden bei iTunes zum kostenlosen Download bereitgestellt. Für jeden Download spendet die Bank of America einen Dollar bis zu einer Gesamtsumme von zwei Millionen Dollar, was rund 1,5 Millionen Euro entspricht.

Projekt Sedelhöfe: Der Abriss des letzten Hauses hat begonnen
Nach dem Auszug von Mc Donald´s aus dem Haus Bahnhofplatz 6 hat die Stadt nun begonnen auch dieses letzte auf dem Projektgrundstück des Einkaufsviertels Sedelhöfe verbliebene Gebäude abzureissen. Seit 27. Januar sind die Abbruchsarbeiten in vollem Gange und sollen bis Mitte März andauern.

Annette Schavan (CDU) wechselt vom Bundestag in den Vatikan
Keine vier Monate nach der Bundestagwahl steht die Ulmer CDU-Bundestagabgeordnete Annette Schavan und frühere Bundeswissenschaftsministerin vor einem Wechsel nach Rom. Die 58-Jährige Politikerin wird Botschafterin im Vatikan. Im CDU-Wahlkreis Ulm/Alb-Donau-Kreis wird derzeit ein Nachfolger für Schavan gesucht.

Themenabend "Kernfusion" im Planetarium Laupheim
Einen informativen Themenabend über "Kernfusion - Die Energiequelle der Zukunft?" präsentiert das Laupheimer Planetarium am 7. Februar ab 19.30 Uhr. Referentin ist Professorin Ursel Fantz vom Max-Planck-Institut für Plasmaphysik in Garching.

5500 Hästräger und Musiker ziehen durch die närrische Stadt
Rund 5500 Hästräger zogen am Sonntag durch die Münsterstadt beim großen "Ulmzug" der Narrenzunft Ulm. Fotos vom großen Ulmzug gibt es hier. Weitere Fotos von Umzügen, Partys und Narrensprüngen zwischen Schwarzwald, Stuttgart und Bodensee und ausführliche Termine auch auf fasnet-events.de









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen