Der Grüne Treffpunkt: Messe Gartenträume Ulm
Gartenträume Ulm feiert ihr 10-jähriges Jubiläum. Speziell für das Jubiläum ist Gartentäumein vier neue Hallen umgezogen. Vom 7. bis 9. Februar beginnt die Gartensaison offiziell mit dem Start der Messe Gartenträume in Ulm.

Oscar-Preisträger Maximilian Schell stirbt im Alter von 83 Jahren
Oscar Preisträger Maximilian Schell ist nach einer Operation im Krankenhaus in Innsbruck im Alter von 83 Jahren gestorben. Er hatte im vergangenen August die Sopranistin Iva Mihanovic, die in Neu-Ulm aufgewachsen ist, geheiratet. Die 35-Jährige ist die Tochter von Nenad Mihanovic, Chefarzt für Anästhesie und Intensivmedizin an der Neu-Ulmer Donauklinik, und seiner Frau Brigitte. Iva Mihanovic war bis zuletzt bei ihm.

Viel Gebläse in der Stadt beim Gugga Open Air in Ulm
Die Narrenzunft Ulm und die Blech Beat Gugga aus Oberelchingen, die ihr zehnjähriges Bestehen feiert, haben aus diesem Anlass das "Gugga Open Air" in Ulm veranstaltet. Von 14 Uhr an heizten 21 befreundete Gugga-Musiken aus Deutschland, Liechtenstein, Österreich und der Schweiz den Ulmer Zuhörern, Passanten, Einkäufern und Narren in der Stadt ein. Fotos vom Gugga Open Air gibt es hier.

"Ulmzug" - Neue Startzeit und neue Strecke für die Narren
Der große Narrensprung, den die Zunft heimatverbunden Ulmzug nennt, startet am Sonntag um 13.13 Uhr. Neu ist nicht nur der Start, sondern auch die Strecke des Narrensprungs duch die Innenstadt.

Teilnehmerrekord bei "Jugend forscht"
62 Forschungsprojekte, so viele wie nie zuvor, wurden bis zur Meldefrist beim 11. Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ der Innovationsregion Ulm am 31. Januar und 1. Februar eingereicht. Insgesamt werden nun 104 Jugendliche an den Start gehen, um in den Fachgebieten Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Mathe/Informatik, Physik und Technik die Regionalsieger zu ermitteln.

Gegen Bonn geht es für die Ulmer Basketballer um zwei wichtige Punkte
Am Sonntag kommt es am 19. Spieltag im Bonner Telekom Dome zum Duell des Sechsten gegen den Siebten der Beko Basketball Bundesliga. Wie eng die beiden Kontrahenten beieinander stehen, zeigt nicht nur die Tabellensituation, sondern auch der Blick auf das Hinspiel-Ergebnis: Mit 74:77 endete die Partie äußerst knapp – zu Ungunsten der Ulmer Gastgeber. „Diese Niederlage habe ich nicht vergessen“, verrät Adam Hess, der in Ulm immer mehr vom Drei-Punkte-Schützen zum zuverlässigen Verteidiger und Rebounder wird.

Es wird närrisch: Die Fasnet in Ulm und Umgebung
Die närrische Hochsaison beginnt – Fasnetparties und Umzüge stehen auf dem Programm, wenn die verkleideten Ulmer durch die Stadt ziehen. Allen voran das Narrenwochenende der Ulmer Narrenzunft am 1. und 2. Februar.

Ab Samstag ist die Kornhaustiefgarage nach vier Millionen Euro teurer Sanierung wieder geöffnet
Nach zehnmonatiger Umbauphase ist die Kornhaustiefgarage ab dem 1. Februar wieder zum Parken freigegeben. Von 6 Uhr in der Früh an können am Samstag dort Fahrzeuge eingestellt werden.

Südwestmetall: Rentenpaket ungerecht und nicht nachhaltig finanziert
Das Rentenpaket bedeutet eine Mehrbelastung von rund 160 Milliarden Euro bis zum Jahr 2030. „Damit ist das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht“, betont Götz Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall in Ulm. Junge Generationen abzusichern, sei in den vorliegenden Gesetzentwürfen noch nicht einmal berücksichtigt worden.

Rüdiger Herrmann ist neuer DAK-Vertriebschef in Baden-Württemberg
Führungswechsel im Vertrieb der DAK-Gesundheit in Baden-Württemberg: Alfred Semen wechselt nach 42-jähriger Tätigkeit in den Ruhestand und übergibt den „Staffelstab“ an Rüdiger Herrmann. Der 54-jährige Versicherungsexperte war bislang Leiter des bundesweiten Direktvertriebes. An der Spitze von rund 100 Mitarbeitern übernimmt er ab sofort die Verantwortung für sämtliche Neuaufnahmen im Südwesten und ist damit der erste Ansprechpartner für neue Kunden.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen