7100 Unterschriften für ein längeres Fest - Verein Stadtempfinden übergibt Schwörmontagspetition
Innerhalb von sechs Wochen hat der Verein Stadtempfinden über eine Online-Petition exakt 7126 Unterschriften für eine längere Außenbewirtschaftung am Schwörmontag gesammelt. Der Antrag, die Außenbewirtschaftung in der Innenstadt statt wie im vergangenen Jahr 23 Uhr nun bis 1 Uhr zuzulassen, wurde von tausenden Ulmern und Nicht-Ulmern unterstützt. Die Petition wurde am Dienstag Oberbürgermeister Ivo Gönner übergeben.

Premiere bei den Deutschen Meisterschaften: Kugelstoßen auf dem Münsterplatz vor 2000 Zuschauern
Premiere bei den Deutschen Meisterschaften: Am 25. Juli kämpfen die Kugelstoßer erstmals außerhalb eines Stadions um nationale Titelehren. Auf dem Ulmer Münsterplatz treten Deutschlands Stars um Weltmeister David Storl (LAC Erdgas Chemnitz) und Vize-Weltmeisterin Christina Schwanitz (LV 90 Erzgebirge) an. „Das ist ein absolutes Novum“, sagte Frank Kowalski, Veranstaltungsdirektor des Deutschen Leichtathletik-Verbands (DLV), am Dienstag bei einer Pressekonferenz im Ulmer Rathaus.

Ausschreibung des Landespreises für junge Unternehmen
Teilnehmen können alle baden-württembergischen Unternehmen, die nach dem 1. Januar 2003 gegründet oder übernommen wurden und Bilanzzahlen für mindestens zwei volle Bilanzjahre vorlegen können. Der Preis wird von der Landesregierung und der L-Bank vergeben.

Sonja Bohlien berichtet beim Frauenempfang über Berufsalltag bei Polizei
"Als einzige Frau Leiterin eines Polizeireviers ist etwas Besonderes", betonte die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis, die Sonja Bohlien vom Polizeirevier Ehingen als Gesprächspartnerin eingeladen hatte. Beim alljährlichen Frauenempfang von Hilde Mattheis und der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen im gut besetzten Donaubüro wurde deutlich: im öffentlichen Dienst ist vieles für die Geschlechter gleich - und doch gibt es Unterschiede.

Große Spende für Kinderlachen
Stiftung „Kinder in Not“ unterstützt die Besuche der Hieroniemuß’ Doktor-Clowns in der Ulmer Kinderklinik mit 15.000 Euro.

Trotz Streik: SWU-Busse fahren zum Teil
Zur Situation auf den SWU-Linien während des Warnstreiks hier der Stand von 10.30 Uhr:

Auf Entdeckungsreise in den städtischen Kultureinrichtungen: "kulturpunkte" sammeln und gewinnen
Die gemeinsame Bonusaktion der städtischen Kultureinrichtungen läuft noch sechs Wochen. Beteiligt sind das Haus der Stadtgeschichte, die Musiksschule, die Stadtbibliothek Ulm, das Stadthaus, das Theater Ulm und das Ulmer Museum.

Fundfahrräder warten auf neue Besitzer
Rechtzeitig zum Beginn der neuen Fahrradsaison findet am Donnerstag, 27.März, ab 16 Uhr die nächste öffentliche Versteigerung nicht abgeholter Fundfahrräder statt. Die Versteigerung ist wie immer im Kellerraum der Familienbildungsstätte, der Zugang ist in der Mohrengasse.

Morgen auch Streik im ÖPNV - Arbeitsniederlegung erst ab 9 Uhr aus Rücksicht auf Abiturienten
Auch der öffentliche Nahverkehr wird in Ulm am Dienstag durch den Warnstreik betroffen sein, kündigt die Gewerkschaft ver.di am frühen Abend an.

Neuer Rekord: Fast 700 000 Gästeübernachtungen in Ulm und Neu-Ulm
Nach den erfreulichen Tourismuszahlen aus 2012 gibt es auch bei der Statistik für 2013 mit touristischen Höhepunkten wie dem Fischerstechen erneut Grund zur Freude. In vielen Bereichen, unter anderem bei den signifikanten Werten der Gästeankünfte und bei den Übernachtungszahlen, gab es erneut Rekordwerte. Gästeankünfte und Übernachtungen. Insgesamt verzeichneten die Beherbergungsbetriebe mit mehr als zehn Betten auf beiden Seiten der Donau 386 309 Gästeankünfte (+6,2 % zu 2012) und 693 031 Übernachtungen (+8,4 % zu 2012).









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen