Ulm News, 28.11.2014 12:15
Ulmer Radiosender Donau 3FM wird digital
Der Ulmer Radiosender DONAU 3 FM schließt sich dem digitalen Wandel an: ab 1.Dezember wird das Programm des Lokalradios in weiten Teilen Baden-Württembergs via DAB+ empfangbar sein.
Die Medienwelt befindet sich ein einem stetigen Wandel. Das Internet hat alle Bevölkerungsschichten durchdrungen, das Fernsehen bietet mittlerweile Bildqualitäten in HD, nun folgt auch das Radio diesem Trend. Ab 1. Dezember wird auch das Programm von DONAU 3 FM über den neuen Standard DAB+ empfangbar sein, und zwar in weiten Teilen Baden-Württembergs. „Wir freuen uns sehr, neben unserer neuen Smartphone-App nun auch den neuesten Empfangsweg anbieten zu können. DONAU 3 FM wird ab Dezember unterbrechungsfrei im Ländle zu hören sein, gerade auf längeren Autofahrten muss ab sofort nicht mehr auf unser Programm verzichtet werden“, so DONAU 3 FM – Geschäftsführer Carlheinz Gern. Seit einigen Monaten wird das Angebot an Digitalsendern stetig ausgebaut, nicht zuletzt aufgrund der Vorteile, die der neue Standard mit sich bringt: Die Tonqualität ist höher als beim herkömmlichen UKW-Empfang. Störendes Rauschen gehört beim digitalen Radioempfang zur Vergangenheit. Außerdem bietet DAB+ etliche Zusatznutzen, wie Songinformationen, Verkehrshinweise oder Nachrichtenmeldungen. Der Energieverbrauch beim DAB+-Empfang ist zudem um ein Vielfaches geringer. Zum Sendestart wird DONAU 3 FM gemeinsam mit dem Digitalradiohersteller NOXON und Media Markt Ulm ein großes Gewinnspiel veranstalten, bei dem das Radio der Zukunft gewonnen werden kann.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen