Land fördert Junge Ulmer Bühne mit 100 000 Euro
Das baden-württembergische Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst hat heute bekanntgegeben, dass die Junge Bühne Ulm für zunächst drei Jahre einen Zuschuss von jährlich 100.000 Euro vom Land erhält.

Chapeau Cheppo! - Tiergarten Ulm trauert um sanften Bären-Riesen
Das Tiergartenjahr 2017 hat leider sehr traurig begonnen: Am vergangenen Montag musste Abschied genommen werden von einem der beiden Braunbären des Zoos. Der beliebte Bärenmann "Cheppo" ist tot. Er wurde fast 28 Jahre alt.

Es schneit! Sturm bringt eisige Polarluft und regional viel Schnee
Im Januar machen Frau Holle und Väterchen Frost klar, dass die lauen Wintermonate nun erstmal vorbei sind. Mit wechselhaftem Winterwetter im Gepäck schicken sie mit Tief Axel zuerst Sturm, dann Schnee und schließlich eisige Polarluft über Deutschland. Stellenweise kann es bi zu Minus 20 Grad kalt werden. Erst gegen Wochenende setzt sich milderes Winterwetter mit neuen Regen- und Schneefällen durch.

Prosit Neujahr!
ulm-news wünscht allen Freunden, Unterstützern, Leserinnen und Lesern schöne Stunden beim Jahreswechsel und ein zufriedenes, harmonisches und gesundes 2017. Bleibt uns weiterhin gewogen! Prosit Neujahr!

Auf dem Wunschzettel für 2017: Mehr Sport und weniger Gewicht
Welche guten Vorsätze die Menschen in unserer Region gefasst haben, das wollte die AOK Baden-Württemberg wissen und gab eine Umfrage in Auftrag. Immerhin jeder Zweite hat vor, 2017 mit guten Vorsätzen zu starten.

So unterschiedlich böllert Europa
Deutsche müssen sich beim Feuerwerks-Einkauf am meisten beeilen. Das fand das Vergleichsportal Netzsieger (www.netzsieger.de) beim Vergleich der Feuerwerks-Gesetze von 15 europäischen Ländern heraus. Hierzulande dürfen die beliebten Knaller nur an drei Tagen im Jahr verkauft werden. Das ist gemeinsam mit der Niederlande europäischer Tiefstwert. I

Rekordjahr für die Stammzellspende - ZKRD meldet über 800 000 Neuregistrierungen
813.749 Bundesbürger ließen sich 2016 zum ersten Mal als Blutstammzellspender registrieren. Das ist eine Steigerung von rund acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr (754.292 Neuregistrierungen).

DING-Ticketpreise bleiben unverändert - Einige Änderungen im Fahrplan am Januar 2017
Am 1. Januar kommt es nicht zur regelmäßigen Anpassung der Fahrpreise an gestiegene Kosten der Verkehrsunternehmen. Das hat der DING-Aufsichtsrat bereits im Juni 2016 aufgrund der günstigen Spritpreisentwicklung so festgelegt. Die Ticketpreise bleiben auch im neune Jahr unverändert.

Vorsorge gegen Böller: Fahrkartenautomaten sind über den Jahreswechsel außer Betrieb
Die SWU Verkehr trifft Vorsorge gegen „verirrte“ Silvesterböller. Am 30. Dezember werden die 42 Fahrscheinautomaten an den Haltestellen entlang der SWU-Linien vorübergehend außer Betrieb genommen.

Donaubad wird planmäßig eröffnet - Legionellen im Wasser - Rutschen und Rutschenbecken gesperrt
Weil die letzte Wasserprobe im Rutschenbereich zu hohe Keimzahlen aufweist, hat die Geschäftsführung des Donaubades auf Weisung des Neu-Ulmer Gesundheitsamtes entschieden, die Rutschenanlage (noch) nicht zu freizugeben. Darüber informiert die Stadt Ulm mit einer Pressemitteilung und auf der städtischen Homepage. Das Erlebnisbad wird am Donnerstag nach mehrwöchiger Schließung - wie geplant - um 10 Uhr eröffnet. Der Eintriitspreis wird um 30 Prozent ermäßigt, da die Badegäste nun nicht alle Attraktionen nutzen können.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen