Gewalt gegen Frau - Mann muss Wohnung verlassen
Aus der Wohnung verwies die Ulmer Polizei einen Mann, nachdem er seine Ehefrau dort massiv angegriffen hatte.

Geistige Fähigkeiten spielend verbessern - Uni-Projekt soll Demenz-Risiko mindern - Teilnehmer gesucht
Karten und Brettspiele gegen Demenz? Warum nicht. Eine Forschungsgruppe der Universität Ulm jedenfalls will jetzt mit einem spielebasierten Trainingskonzept das Risiko geistigen Abbaus mindern. Dazu werden noch „Mitspieler“ beiderlei Geschlechts gesucht.

Neuer Studiengang Sensorsystemtechnik Module bereits vorab studierbar
Zum Wintersemester 2013/2014 wird an der Universität Ulm der Studiengang „Sensorsystemtechnik“ neu als berufsbegleitender Masterstudiengang eingerichtet.

Unfall am Autobahnkreuz
Wegen eines Fahrfehlers geriet am Donnerstagmorgen der Wagen eines 22 Jährigen ins Schleudern. Der Mann war am Autobahnkreuz Ulm/Elchingen von der A 7 gekommen und fuhr auf der Tangente zur A 8 in Richtung Stuttgart weiter.

Zuviel Alkohol: 13-Jähriger kommt in Kinderklinik
Gestern Abend ging bei der Polizeiinspektion Weißenhorn die Mitteilung über einen stark betrunkenen Jugendlichen am Busbahnhof ein.

Einbrecher knapp entkommen
Einbrüche verübten Unbekannte in Ulm und Untermarchtal, in Oberdischingen entkam ein Einbrecher am Donnerstagabend nur knapp. Eine Ermittlungsgruppe der Polizei sucht nach den Tätern und ermittelt.

Nicht angegurtet
Verkehrt war, was einige Verkehrsteilnehmer am Donnerstag taten. Sie verzichteten darauf, sich mit dem Gurt oder mitfahrende Kinder mit geeigneten Rückhaltesystemen vor Verletzungen zu schützen.

Bus übersehen - Fußgängerin verletzt
In Gedanken war eine Fußgängerin in Ulm, als sie am Mittwoch die Friedrich-Ebert-Straße in Ulm überquerte. Zum Glück nur seitlich, prallte sie gegen einen Bus.

Wilken erreicht erstmals mehr als 50 Millionen Euro Umsatz
Mit 51,1 Millionen Euro Umsatz hat die Wilken Unternehmensgruppe aus Ulm im Geschäftsjahr 2012 erstmals die 50-Millionen-Schwelle überschritten –ein Plus von 8 Prozent gegenüber dem Vorjahr (47,3 Millionen Euro).

Neubau Bürocenter Karlstraße 3: Stadtwerke steuern rund 10,8 Millionen Euro Eigenanteil bei
Im späten Frühjahr werden rund 200 SWU-Mitarbeiter in den Neubau Bü-rocenter Karlstraße 3 einziehen. Der Neubau wird wesentlich teurer als kalkuliert. Das erklärt die SWU in einer Pressemitteilung.








Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen