ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 15.02.2013 12:45

15. February 2013 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Einbrecher knapp entkommen


Einbrüche verübten Unbekannte in Ulm und Untermarchtal, in Oberdischingen entkam ein Einbrecher am Donnerstagabend nur knapp. Eine Ermittlungsgruppe der Polizei sucht nach den Tätern und ermittelt.

 Verreist waren Anwohner der Alpenstraße in Ulm, als Unbekannte zwischen Montag- und Donnerstagnachmittag über eine Verandatür in ihr Einfamilienaus eindrangen. Sie erbeuteten Schmuck, einen tragbaren Computer. Geld und Sammlermünzen. Experten der Ulmer Polizei sicherten am Tatort zahlreiche Spuren, die bei der Suche nach den Straftätern hilfreich sein dürften. In Untermarchtal drangen Einbrecher am Donnerstag in ein Einfamilienhaus am Lerchenfeld ein. Dazu hebelten sie zwischen 18:15 und 21:30 Uhr ein Fenster auf. Die Eindringlinge durchsuchten mehrere Zimmer und Schränke. Ob die Täter etwas erbeutet haben oder überstürzt flüchten mussten, darüber müssen sich die Eigentümer erst einen Überblick verschaffen. Auch an diesem Tatort fand die Polizei Spuren, die bei den Ermittlungen helfen sollen. Ob ein Zusammenhang mit einem Einbruch in Oberdischingen am selben Abend besteht, prüfen die Ermittler natürlich. Dort drang ein Unbekannter gegen 20:30 Uhr über ein Fenster ein, nachdem er an der Haustür gescheitert war. Von der Rückkehr der Bewohner überrascht, versuchte der Einbrecher zu entkommen. Als ihn einer der Bewohner festhalten wollte, versetzte er ihm einen Schlag ins Gesicht und verletzte ihn leicht. Über ein Nachbargrundstück und die Schillerstraße entkam der Straftäter, nach ersten Erkenntnissen ohne Diebesgut. An der Hauffstraße stieg er in einen dunklen Kombi, ders mit quietschenden Reifen davon brauste. Der Mann dürfte 35 bis 40 Jahre alt und 180 bis 190 cm groß sein. Er hat eine kräftige Statur und kurze dunkelbraune Haare. Bei der Tat trug er einen olivgrünen Parka. Zahlreichen Polizeistreifen fahndeten nach dem Geflüchten und möglichen Komplizen, bislang vergeblich. Bei der Polizeidirektion Ulm befasst sich derzeit eine Ermittlungsgruppe mit einer Reihe von Wohnungseinbrüchen, die seit Ende 2012 in Ulm und im Alb-Donau-Kreis verübt wurden (wir berichteten). Ob diese Taten zusammenhängen und wer dafür verantwortlich ist, sind Fragen, auf die auch Spurenauswertung Antworten geben soll.



Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben