Ulm News, 15.02.2013 10:55
Wilken erreicht erstmals mehr als 50 Millionen Euro Umsatz
Mit 51,1 Millionen Euro Umsatz hat die Wilken Unternehmensgruppe aus Ulm im Geschäftsjahr 2012 erstmals die 50-Millionen-Schwelle überschritten –ein Plus von 8 Prozent gegenüber dem Vorjahr (47,3 Millionen Euro).
Auch bei der Zahl der Mitarbeiter legte Wilken weiter zu: Hier lag das Wachstum bei 6,4 Prozent auf nun 463 Mitarbeiter (2011: 435). Dabei entwickelten sich alle Unternehmensbereiche gleichmäßig. Der Umsatzanteil der Energiewirtschaft liegt jetzt bei 41 Prozent und bleibt der stärkste Bereich, gefolgt von ERP (32 Prozent) und Sozialwirtschaft (15 Prozent). Das „Smart Business“, in dem die webbasierten Systeme und Smart Card-Lösungen angesiedelt sind, legte leicht zu. „Dieses gleichmäßig verteilte Wachstum zeigt, dass wir uns in den vergangenen beiden Jahren richtig aufgestellt haben und stabil auf mehreren Beinen stehen. In einem nächsten Schritt werden wir nun die Branchenorientierung weiter schärfen, vor allem was die neben der Energiewirtschaft wichtigen Zielbranchen Finanz- und Versicherungswirtschaft oder Tourismus angeht“, umreißt Folkert Wilken, Geschäftsführer der Wilken Unternehmensgruppe, die Strategie für das Jahr 2013. Zum positiven Ergebnis 2012 trugen auch mehrere Großaufträge bei, unter anderem bei der Lufthansa AirPlus Servicekarten GmbH und der IKK classic. Mit der Gründung der Wilken Prozessmanagement GmbH an den Standorten Ulm, Greven bei Münster und Kiel/Sierksdorf konnte sich Wilken im Jahr 2012 erfolgreich mit einem neuen Dienstleistungsangebot für die Energiewirtschaft etablieren und verfügt damit nun auch über einen weiteren Standort im Norden Deutschlands. Damit begegnete Wilken der steigenden Nachfrage nach Prozessunterstützung bei den Versorgungsunternehmen, ausgelöst durch die ständig zunehmenden Anforderungen, wie sie durch die Regulierung, neue gesetzliche Vorgaben oder die Energiewende entstehen. Alle Unternehmen der Gruppe, die Wilken Neutrasoft GmbH (Greven), die Wilken Entire GmbH (Ulm), die Wilken Informationsmanagement GmbH (München), die Wilken Rechenzentrum GmbH (Ulm) sowie die Schweizer Wilken AG (Sankt Gallen/Freidorf) trugen zum positiven Ergebnis bei. Nicht zu vergessen die Wilken Gourmet GmbH, die nicht nur das Wilken Casino betreibt, sondern sich mit ihrem Catering Service im gesamten Großraum Ulm/Neu-Ulm einen Namen gemacht hat. Für das Jahr 2013 erwartet die Wilken Unternehmensgruppe ein weiteres Wachstum. Neben dem flächendeckenden Rollout der neuen Version 4 des CS/2 Finanzmanagements und der Branchenlösung ENER:GY soll dazu vor allem auch die noch stärkere Fokussierung auf einzelne Zielbranchen beitragen. Deswegen wurde Anfang des Jahres die Aktivitäten im neu gegründeten Bereich Finanz- und Versicherungswirtschaft gebündelt, in dem die Angebote für diese Branche inklusive der Krankenkassen zusammengeführt wurden. Die Tourismusbranche wird künftig zentral über die schweizerische Tochter bedient, die für die Weiterentwicklung und Vermarktung der preisgekrönten Tourismuskartensysteme sowie der E-Marketing Suite zuständig ist, wie sie beispielsweise von der Schweiz Tourismus oder seit kurzem auch von 15 österreichischen Tourismusregionen eingesetzt wird. Zudem werden 2013 die ersten Module auf den Markt gekommen, die auf Basis des neuen Frameworks S4 entwickelt wurden. „Wir haben das Profil der Wilken Unternehmensgruppe in den letzten zwei Jahren gezielt geschärft. Die Geschäftsentwicklung zeigt, dass dies erfolgreich war. Mit der Wilken Akademie und vor allem auch unserem Neubau öffnen wir nun das Unternehmen für Einflüsse von außen und erhoffen uns dadurch zahlreiche neue Ideen und Impulse“, so Folkert Wilken. Dafür soll der „Ulmer Flieger“, das markant abgehobene oberste Stockwerk des neugebauten Firmensitzes in Ulm, ab März 2013 als Veranstaltungsort vermarktet werden. Im Flieger sind der Gästebereich des Casinos sowie die Seminarräume untergebracht. Hier werden vom Kamingespräch bis hin zur Fachtagung unterschiedlichste Veranstaltungen stattfinden.
Highlight
Weitere Topevents
Die größten Roulettegewinne der Geschichte
Es ist bekannt, dass Glücksspiele süchtig machen können. Dennoch gibt es Menschen, die hin und wieder...weiterlesen
Unfallursache noch unklar - Auto erfasste gestern drei Fußgänger - allerdings scheiden schon viele Gründe aus
Auto erfasst drei Fußgänger: Drei schwerverletzte Fußgänger sind die Folge eines Verkehrsunfall am...weiterlesen
Großes Bedauern wg. Fake news und unzuverlässiger Quelle - 85-jähriger Mann erfreut sich guter Gesundheit
Bedauerlicherweise sind wir gestern auch einmal Fake News aufgesessen und haben einer scheinbar...weiterlesen
Erneuerung B 10 - Jetzt geht´s richtig los - wir kriegen eine Kartoffel noch vor der Landesgartenschau
Ran an die Buletten - der Blaubeurer Ring wird untertunnelt - die Wallstraßenbrücke wird neu gebaut -...weiterlesen
Uni Ulm verlässt Plattform X - wie 60 andere Unis im Land wegen Verletzung von Vielfalt, Freiheit und Wissenschaft
Die Universität Ulm ist eine davon, denn es ist ein konzertierte Aktion: mehr als 60 deutschsprachige...weiterlesen
Fußgängerin bei Unfall tödlich verletzt
Bereits am vergangenen Dienstag (Silvester) erfasste ein Autofahrer bei Berkheim eine 81-jährige...weiterlesen
Aufbruchserie an Autos in Neu-Ulm reißt nicht ab
Im Bereich der Polizeiinspektion Neu-Ulm kam es erneut zu zahlreichen Aufbrüchen an abgestellten Pkw. weiterlesen
Auto fährt in Nähe einer Bushaltestelle in drei Menschen
In der Ortsmitte von Nersingen hat ein Auto am Abend drei Menschen in der Nähe einer Bushaltestelle...weiterlesen