Drogenkonsum durch Unfall aufgedeckt
Durch einen Auffahrunfall fiel eine Drogenkonsumentin am Mittwoch am Bismarckring auf. Sie musste ihren Führerschein abgeben und sieht einer Strafanzeige entgegen.

Rollerfahrerin rammt Transporter ungebremst
Schwere Verletzungen erlitt eine Rollerfahrerin am Mittwoch in Blaustein. Von der Abendsonne geblendet, übersah und rammte sie einen geparkten Transporter.

Zeugen machen froh
Froh dürfte ein Autofahrer aus Ulm über den Hinweis eines Zeugen ein, wer für den Schaden an seinem Auto verantwortlich ist. Die Polizei lobt dieses Verhalten, das ganz im Sinne der Aktion "Stopp der Unfallflucht!" sei. Schließlich könne jeder selbst der nächste Betroffene einer Unfallflucht sein, der für Hinweise dankbar wäre.

Tödlicher Streit in Asylbewerberheim - Haftbefehl gegen 20-jährigen Pakistani
Ein Streit zweier Asylbewerber in Neu-Ulm endete am Dienstagabend für einen 29-jährigen Mann aus Pakistan tödlich. Gegen den dringend Tatverdächtigen - ebenfalls aus Pakistan - wurde nun Untersuchungshaftbefehl erlassen.

Schaufenster eingeschlagen - 22-Jähriger unter Verdacht
Anwohner schlugen in der Nacht zum Donnerstag zwei Jugendliche in die Flucht, die gegen ein Schaufenster in der Dreikönigssgasse schlugen. Einen Verdächtigen spürte die Polizei bei ihrer Fahndung auf.

Wartungsarbeiten am Aufzug Bahnhofsteg
am Aufzug des Bahnhofsteges am Zugang von der Schillerstraße werden heute am Donnerstag den 1. August, Wartungsarbeiten durchgeführt. Zusätzlich werden dort Lüftungsklappen im Dachbereich eingebaut.

Internationale Kompetenz: CIWI wird Teil der Wilken Unternehmensgruppe
Mit der Integration der CIWI GmbH in die Wilken Unternehmensgruppe holt sich der Ulmer ERP-Hersteller Wilken mehr als zwölf Jahre Erfahrung in der Umsetzung internationaler IT-Projekte an Bord.

Mike Wagner ist neuer Programmchef bei Radio 7
Nach rund acht Jahren verlässt der bisherige Programmdirektor Michael Merx den Sender aufgrund unterschiedlicher Auffassungen zwischen Geschäftsführung und Programmdirektion über die künftige Ausrichtung des Programms. Sein Nachfolger ist Mike Wagner, der von Radio Energy Stuttgart nach Ulm wechselt.

Illegaler Mitreisender
Einen 20-jährigen mazedonischen Touristen zeigte die Schleierfahndung Pfronten am 30. Juli wegen illegalen Aufenthalts an.

Fensterscheibe aus Übermut eingeschlagen
Wohl im jugendlichen Übermut hat ein 17 Jähriger am Neubau eines Einfamilienhauses in Roggenburg eine Fensterscheibe eingeschlagen.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen