Polizei sieht Einbruch geklärt
Nach einem Einbruch in Munderkingen ermittelt der Polizeiposten Munderkingen gegen zwei 32-Jährige. Sie sollen in der Nacht zum 19. Juli Geld und Getränke aus einem Gebäude an der Emerkinger Straße gestohlen haben.

Gefahrenquelle Spurwechsel
Unvorsichtige Spurwechsel lösten am Mittwoch in Ulm zwei Unfälle aus. Am Hindenburgring wurde dabei ein Mensch verletzt, auf der B 311 beim Rutschhang suchte der Verursacher das Weite.

Halbzeit am Bodensee - Heute 90.000 Besucher bei Die Zauberflöte
Die Bregenzer Festspiele blicken hochzufrieden auf die erste Hälfte der laufenden Saison zurück. Nicht nur das Spiel auf dem See konnte die hohen Erwartungen sowohl in künstlerischer als auch wirtschaftlicher Hinsicht erfüllen, auch die weiteren Programmangebote erweisen sich bislang als Attraktionen.

2.000 Euro Schaden hinterlassen
Ein gescheitertes Parkmanöver führte am Mittwoch in der Talstraße zu einem Unfall. Rund 2.000 Euro Schaden ließ der Verursacher zurück und stahl sich davon.

Fünf Menschen nach Brand in Klinik gebracht
Nach einem Brand in Ulm brachte der Rettungsdienst am Donnerstag fünf Menschen mit dem Verdacht auf Rauchgasvergiftungen ins Krankenhaus. Der Schaden in einer Wohnung des Mehrfamilienhauses an der St.-Gallener-Straße dürfte mindestens 100.000 Euro betragen.

Betrunkenes Fahren ohne Fahrerlaubnis
Vergangene Nacht, kurz nach 04.00 Uhr, wurde bei einer Verkehrskontrolle in der Kemptener Straße in Senden der 19-jährige Fahrer eines PKW überprüft.

Unfallflucht in Weißenhorn
Ein geparkter Pkw wurde kürzlich in Weißenhorn beschädigt. Der Verursacher des Schadens verließ jedoch unerlaubt den Unfallort. Die Polizei sucht nach Zeugen.

Beifahrer geohrfeigt
Vor einer Ampel in der Memminger Straße wurde gestern Abend ein 23-jähriger Mann von einem noch unbekannten Pkw-Fahrer geohrfeigt.

Betrügerische Frauen unterwegs
Zwei aufdringliche Frauen veruschten gestern in Neu-Ulm, an einer Bushaltestelle, einer Frau Schmuck zu verkaufen. Die Frau konnte die vermeintlichen Betrügerinnen jedoch abwehren.

Polizeibeamte bedroht und beleidigt
Zu mehreren Einsätzen wurde gestern die Polizei zu einem Mehrfamilienhaus in die Leibnizstraße gerufen. Am frühen Abend stritt sich ein alkoholisiertes Ex-Pärchen, in dessen Verlauf die 32-jährige Frau ihren 29-jährigen Bekannten gegen einen Tisch stieß.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen