4. Internationales Sommersonnwendtturnier des SSV Ulm 1846 Hockey für Mädchen und Jungen U14/U16
Am Wochenende werden rund 250 Hockeyspielerinnen und –spieler im Alter von 12 bis 15 mit Ihren Trainern und Betreuern auf der Gänswiese erwartet. Ausrichter dieses großen und beliebten Jugendturniers ist die Hockeyabteilung des SSV Ulm 1846, die unterstützt von der Sparkasse Ulm dieses Turnier bereits zum vierten Mal ausrichtet. Turnierbeginn ist um 8 Uhr.

Martin Rivoir gibt Kandidatur für OB-Wahl im Herbst bekannt
Der Ulmer SPD-Gemeinderat und Landtagsabgeordnete Martin Rivoir hat am Donnerstagabend seine Kandidatur für die Oberbürgermeisterwahl in Ulm am 29. November bekannt gegeben. "Ich bin Ulmer, ich lebe diese Stadt und ich will die Zukunft Ulms zusammen mit dem Gemeinderat, der Verwaltung und allen bürgerschaftlichen Gruppen an vorderster Stelle mitgestalten", sagte der 55-Jährige im Rahmen einer Pressekonferenz.

Ohne Gurt schwer verletzt
Aus dem Auto geschleudert wurde ein Jugendlicher am Donnerstag bei einem Unfall auf der B 311. Der 17-Jährige wurde schwer verletzt.

Gunter Czisch will erst nach Schwörmontag eine Erklärung zur Frage der Kandidatur abgeben
Gunter Czisch will erst nach Schwörmontag eine Erklärung zur Frage seiner Kandidatur abgeben Finanzbürgermeister Gunter Czisch gilt als ein möglicher Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl im November in Ulm. "Aus Respekt und Anerkennung gegenüber dem scheidenden OB, der am Schwörmontag seine letzte Schwörrede halten wird, werde ich erst am Tag danach eine Erklärung zur Frage meiner Kandidatur abgeben", gab Czisch heute in einer Pressemitteilung bekannt.

Waldemar Westermayer unterstützt Projekt „Implementierung von Inklusionskompetenz“
Die Handwerkskammer Ulm startet das Projekt „Implementierung von Inklusionskompetenz“. Ziel ist es, dass Beratungsspektrum der Kammer um die Kompetenz für Inklusion zu erweitern.

Gesundheitsförderung und Prävention: Für gesunde Lebensverhältnisse in Ulm und Alb-Donau
Zum heute verabschiedeten Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsförderung und der Prävention erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin, die SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis: "Ein besonderer Erfolg des heute verabschiedeten Gesetzes ist die Verankerung von Gesundheitsförderung und Prävention in den Lebenswelten und eine deutliche Anhebung der Selbsthilfeförderung."

Schwäbische Unternehmen machen sich stark für die Ausbildung junger Flüchtlinge im IHK-Bezirk Schwaben
„Die Politik sollte beim sogenannten Flüchtlingsgipfel von Bund und Ländern heute in Berlin auch endlich Klarheit bei der Frage der Rechtssicherheit in punkto Ausbildung von jungen Flüchtlingen schaffen. Wir erwarten, eine entsprechende Änderung im Aufenthaltsgesetz für Flüchtlinge, die einen Ausbildungsplatz haben“, fordert Peter Saalfrank, Hauptgeschäftsführer der IHK Schwaben im Vorfeld des Gipfels.

CDU-Bundestagabgeordnete Ronja Schmitt: Für Ulm geht eine Ära geht zu Ende, aber die Marke Gönner bleibt
"Für Ulm geht eine Ära geht zu Ende, aber die „Marke Gönner“ bleibt", schreibt die CDU-Bundestagsabgeordnete Ronja Schmitt zum angekündigten Verzicht Gönners auf eine erneute Kandidatur bei der anstehenden OB-Wahl.

Sattelzugfahrer übersieht Auto
Beim Fahrstreifenwechsel nach rechts übersah ein 39-jähriger Fahrer eines Sattelzugs einen rechts daneben fahrenden Wagen.

Mann belästigt Frau
In der vergangenen Nacht war gegen 00:50 Uhr die 29-jährige Geschädigte zu Fuß in der Arnulfstraße in Neu-Ulm unterwegs. Der Frau fiel ein Mann auf, der ihr bereits seit der Bahnhofstraße hinter her lief. Dieser beleidigte die Frau mehrmals mit unflätigen Ausdrücken.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen