Radfahrer verirrt sich im Wald
Ein 73 Jahre alter Radfahrer aus Stuttgart hat sich am Freitag bei Ummendorf im Wald verirrt. Er konnte nur mit Hilfe eines Hubschraubers gefunden werden.

Mit Auto im Graben gelandet
Eine Fahrerin wurde am Samstagabend ins Krankenhaus eingeliefert, nachdem sie mit ihrem Auto bei Ulm-Mähringen im Graben landete

Auto brennt in Garage aus
Ein lauter Knall beim Anlassen des Motors und schon brannte es am Samstagabend im Motorraum eines Pkw im Ulmer Stadtteil Jungingen. Der Sachschaden an dem komplett ausgebrannten Auto, der Garagenanlage und den im Dachboden gelagerten Gegenständen beträgt mehrere zehntausend Euro.

Generation Y – Arbeitnehmer auf Wanderschaft
Von dem Gedanken eines Lebensarbeitsplatzes hat sich Generation Y schon lang verabschiedet. Die Wechselbereitschaft ist latent immer vorhanden und hoch. 56% der Generation geht davon aus, weniger als 3 Jahre beim aktuellen Arbeitgeber zu verweilen. 42 Prozent finden Loyalität gegenüber dem Arbeitgeber „ein überholtes Konzept“. Das stellt Personaler vor eine neue Herausforderung,* berichtet jobs-ulm.

BMBF-Forschungsverbund zur Herzmuskelschwäche - Molekulare Kardiologie im Aquarium und am Computer
Atemnot, verminderte Leistungsfähigkeit und Flüssigkeitseinlagerungen. Diese Symptome können auf eine Herzmuskelschwäche hindeuten. Solche und andere teils lebensbedrohliche Erkrankungen des Herzens sind der Hauptgrund für Krankenhausaufenthalte in Deutschland. Den Ursachen der Herzmuskelschwäche sind vier junge Forschergruppen aus Ulm, Tübingen und Kiel auf der Spur – im Aquarium und am Computer. Nun haben die Wissenschaftler um Juniorprofessor Steffen Just, Leiter der Arbeitsgruppe Molekulare Kardiologie an der Uniklinik für Innere Medizin II, zwei Millionen Euro beim Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) eingeworben.

SSV Ulm 1846 besiegt Sandhausen II knapp, aber verdient mit 2:1 Toren
Die Oberliga-Fußballer des SSV Ulm 1846 haben die zweite Mannschaft des FV Sandhausen 1916 mit 2:1 besiegt. Beide Tore für die Spatzen schoß Marco Hahn, der erst in der zweiten Hälfte ins Spielgekommen war.

Petition im Landtag gegen Tempo 30 in Wiblingen
Nächste Runde in der Debatte um Tempo 30 in Wiblingen: Seit kurzem gibt es eine Petition an den Landtag mit dem Ziel, dass die bestehende Regelung zurückgenommen wird und die gesamte Strecke wieder mit 50 km/h befahren werden darf. Das teilt Volker Typke von der Initiative gegen übertriebene Geschwindigkeitsbeschränkungen in einer Pressemeldung mit.

Stadt ruft zum sparsamen Umgang mit Wasser auf
Aufgrund der anhaltenden Hitzeperiode gibt es in vielen Gewässern nur noch eine geringe Wasserführung. Das Niedrigwasser und die hohen Wassertemperaturen führen zu Problemen bei Fischen und aquatischen Organismen.

Bargeld aus Einkaufswagen gestohlen
Am Freitag entwendete in Neu-Ulm ein bislang unbekannter Täter in der Zeit zwischen 10:30 Uhr und 10:45 Uhr einen Zipp-Beutel mit einem dreistelligen Bargeldbetrag aus einem Einkaufswagen.

Einbruch in Einliegerwohnung
In der Nacht von Donnerstag, 19 Uhr, bis Freitag, 10 Uhr, ist ein bislang unbekannter Täter gewaltsam durch ein Fenster in eine Kellereinliegerwohnung im Susan-Sontag-Ring in Neu-Ulm eingestiegen.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen