Fünf Verletzte nach Auseinandersetzung unter Flüchtlingen in Pfuhler Turnhalle
Wegen einer Rempelei beim Frühstück ist es heute morgen in der Pfuhler Turnhalle zu einer Prügelei gekommen. Dort waren bis heute Mittag rund 200 Flüchtlingen untergebracht. Unter etwa 25 Asylbewerbern kam es zu Handgreiflichkeiten. Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort. Fotos: Thomas Heckmann


Neuapostolische Kirche Ulm-West spendet 5000 Euro für Aktion "Ulms kleine Spatzen"
Walter Biersack, Vorsitzender „Ulms kleine Spatzen“ e.V., erhielt von der Neuapostolischen Kirche Ulm-West einen Scheck über 5000 Euro.

Klare Positionierung zu TTIP/CETA auf dem SPD-Bundesparteitag
Auf dem bevorstehenden SPD-Bundesparteitag in Berlin soll auch über Chancen und Risiken des transatlantischen Freihandels diskutiert werden. Dazu liegt ein Leitantrag des Parteivorstandes vor. Für die Ulmer SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis ist die Position beim Thema TTIP und CETA klar. Der Parteikonvent der SPD hat vor gut einem Jahr klare Bedingungen aufgestellt, die für eine Zustimmung der SPD zu den transatlantischen Freihandelsabkommen nötig sind. Diese Bedingungen dürfen nicht aufgeweicht werden.


ratiopharm ulm löst Vertrag mit Spielmacher DeAndre Kane
DeAndre Kane wird nicht mehr für ratiopharm ulm auflaufen. Nach elf Spielen in der Beko BBL und sieben im Eurocup hat der 26-jährige Point Guard um die Auflösung seines Vertrages gebeten, der ratioharm ulm nachkommt. DeAndre Kane war zu Beginn der Saison als Entlastung für Spielmacher Per Günther verpflichtet worden.

VR-Bank baut neues Verwaltungsgebäude in Weißenhorn
Nach der erfolgten Fusion werden nun bei der VR-Bank Neu-Ulm die weiteren Weichen für die Zukunft gestellt: Der Bauausschuss der Stadt Weißenhorn gab gestern Abend seine Zustimmung für den Neubau eines zweckmäßigen Verwaltungsgebäudes in Weißenhorn in der Herzog-Georg-Straße 20 – direkt gegenüber dem repräsentativen Kundenzentrum.

Südwestmetall-Chef Götz Maier: Unternehmen brauchen Entlastung, anstatt mit neuen Regeln zu Werkverträgen und Zeitarbeit die Flexibilität einzuengen
Hohe Tarifsteigerungen sowie falsche politische und gesetzliche Weichenstellungen machen auch den Betrieben der Metall- und Elektroindustrie (M+E) in den Regionen Ulm, Alb-Donau-Kreis und Biberach zu schaffen. „Ohne ein Umsteuern in der Tarifpolitik wird dies die Wettbewerbsfähigkeit unseres Standortes erheblich beeinflussen“, sagt Götz Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall in Ulm. An dieser Stelle sei auch die Politik gefordert.


Abschluss des Münsterturmjubiläums im Stadthaus - Im Anschluss: Poetry and Party
Mit mehr als 450 Veranstaltungen zwischen Mai 2014 und Dezember 2015 hat Ulm das Münsterturmjubiläum gefeiert. Über 10 000 Menschen halfen dabei, Zehntausende feierten im Publikum mit. Im Rahmen der offiziellen Abschlussveranstaltung am Freitag, 11. Dezember, ab 20 Uhr im Stadthaus lassen Beteiligte - darunter Oberbürgermeister Ivo Gönner, Dekan Ernst-Wilhelm Gohl und Künstler wie Joachim Fleischer, der sich für das Münsterscanning verantwortlich zeichnet, das Jahr noch einmal Revue passieren. Es moderiert SWR-Redakteurin Verena Hussong.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen