Jugendliche lernen Hauptstadtpresse
Eine Woche lang können Jugendliche in Berlin hinter die Kulissen blicken, in Redaktionen hospitieren, mit Abgeordneten diskutieren und eine eigene Zeitung erstellen. Der Deutsche Bundestag lädt gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland e.V. junge Journalisten zu einem einwöchigen Workshop nach Berlin ein.

Fünf Millionen Euro für MRT-Weiterentwicklung - Diamanten ermöglichen detaillierte Einblicke in den Körper
Eine von der Uni Ulm aus koordinierte Forschergruppe hat im Zuge des EU-Projekts HYPERDIAMOND 5 Millionen Euro für vier Jahre eingeworben (Ulmer Anteil rund 1,6 Millionen Euro). Mit Quantentechnologie will die Gruppe um die Professoren Martin Plenio, Tanja Weil, Fedor Jelezko und Volker Rasche die Magnetresonanztomographie verbessern. Eine wichtige Rolle spielen dabei hyperpolarisierte, nanometergroße Diamanten. Diese sollen in einem MRT-Scanner ein milliardenfach stärkeres Signal erzeugen. So lassen sich eventuell schon bald Stoffwechselprozesse detailliert verfolgen. Diese kostengünstige Technologie ist für Forschung und Medikamentenentwicklung gleichermaßen interessant.

ulm-news wünscht frohe Weihnachten
Das Team von ulm-news wünscht Ihnen/Euch ruhige und erholsame Feiertage sowie einen guten Start in ein erfolgreiches, friedvolles, vor allem aber gesundes Jahr 2016.
Wir bedanken uns bei unseren vielen tausend treuen Leserinnen und Lesern.

Magie, Musik und Poesie über die Feiertage im Theater Ulm
Das Jahr 2015 neigt sich dem Ende zu, Weihnachten und Silvester stehen nun tatsächlich vor der Tür. das Theater Ulm bietet "zwischen den Jahren" bis 1. Januar ein vielseitiges Programm.

Deutsche Krebshilfe lobt Comprehensive Cancer Center Ulm
Eine erfreuliche Nachricht für die Ulmer Universitätsmedizin kurz vor Weihnachten: Die Deutsche Krebshilfe hat das Comprehensive Cancer Center Ulm (CCCU) im Rahmen einer Zwischenbegutachtung erneut als „Onkologisches Spitzenzentrum“ bestätigt.

Die „Malweiber“ entdecken im Edwin Scharff Museum-
Im Edwin Scharff Museum ist „zwischen den Jahren“ Endspurt für eine der erfolgreichsten Ausstellungen: „Die Malweiber von Paris“ mit vielen Führungen Neu-Ulm. Sie hat das Zeug, die bestbesuchte Ausstellung in der Geschichte des Edwin Scharff Museums zu werden: Wer sich in der ruhigen Zeit „zwischen den Jahren“ einen Einblick in die vielgepriesene Sonderausstellung „Die Malweiber von Paris. Deutsche Künstlerinnen im Aufbruch“ gönnen will, sollte sich sputen.

„Zeitarbeitspläne der Regierung gefährden Jobs“
„Die geplanten Neuregelungen sehen einen massiven Eingriff in die verfassungsmäßig geschützte Tarifautonomie vor und greifen in ein funktionierendes Tarifsystem ein“, kritisieren Peter Roth, Thomas Schlömp und Armin Zeller, alle drei Geschäftsführer von Inhaber geführten Ulmer Zeitarbeitsfirmen. Nach deren Beobachtung führen die geplanten Einschränkungen des Bundesarbeitsministeriums schon jetzt zu einer tiefen Verunsicherung bei unseren Kunden.

16 mal 25 Jahre Firmentreue bei HÖHN GmbH Ulm
Eine Jubiläumsfeier der besonderen Art fand bei der HÖHN GmbH Ulm statt. 16 Mitarbeiter wurden für 25 Jahre Betriebszugehörigkeit geehrt und zwei Mitarbeiter für 40 Jahre. Der Ulmer Hersteller von Displays, Faltschachteln, Verpackungen und Printprodukten blickt auf eine über 100-jährige Firmengeschichte zurück und beschäftigt viele langjährige Mitarbeiter.

ratiopharm ulm besiegt die EWE Baskets Oldenburg mit 80:63 Punkten - Per Günther macht 27 Punkte für Ulm
Die Ulmer Basketballer können auch gegen starke Teams gewinnen. ratiopharm ulm besiegte die EWE Baskets Oldenburg am Mittwochabend in der ausverkauften Arena klar mit 80:63 Punkten. Ausschlaggebend für den Sieg über den - jetzt -Tabellensechsten in diesem hart geführten Abnutzungskampf war eine starke Ulmer Verteidigung – und Per Günther. Der herausragend spielende Ulmer Kapitän machte 27 Punkte, davon fünf Dreier (Karriere-Bestwert) und spielte vier Assists. Die begeisterten Fans feierten ihren Publikumsliebling und das Team.

11 000 Euro Schaden nach Unfall
Am Dienstagmittag um kurz nach 13 Uhr fuhr ein 46-jähriger Pkw-Fahrer auf der Memminger Straße in Richtung Neu-Ulm.








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen