ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 24.12.2015 10:00

24. December 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Die „Malweiber“ entdecken im Edwin Scharff Museum-


 Im Edwin Scharff Museum ist  „zwischen den Jahren“  Endspurt für eine der erfolgreichsten Ausstellungen: „Die Malweiber von Paris“ mit vielen Führungen Neu-Ulm. Sie hat das Zeug, die bestbesuchte Ausstellung in der Geschichte des Edwin Scharff Museums zu werden: Wer sich in der ruhigen Zeit „zwischen den Jahren“ einen Einblick in die vielgepriesene Sonderausstellung „Die Malweiber von Paris. Deutsche Künstlerinnen im Aufbruch“ gönnen will, sollte sich sputen. 

Im Edwin Scharff Museum am Neu-Ulmer Petrusplatz werden in einer aufwendigen Eigenproduktion des Hauses nur noch bis zum 24. Januar zehn Künstlerinnen in den Fokus genommen, die sich voller Tatendrang und Selbstbewusstsein, nach Paris, in die Stadt der künstlerischen Avantgarde aufmachten. In der Ausstellung werden die Besucher ins Paris um 1900 und in die dortigen Malakademien geführt, aber auch durchs Leben von Künstlerpersönlichkeiten wie Käthe Kollwitz oder Paula Modersohn-Becker, zwei weithin bekannte Pionierinnen der Moderne. Auch Martha Bernstein, Ida Gerhardi, Annemarie Kirchner-Kruse, Sabine Lepsius, Marg Moll, Maria Slavona, Mathilde Vollmoeller-Purrmann und Clara Rilke-Westhoff, der Ehefrau des Dichters Rainer Maria Rilke, begegnen die Besuchern.
Um das Jahr mit Schwung und Kultur zu beginnen, macht das Museumsteam des Edwin Scharff Museums den Besuchern am ersten Sonntag des Jahres ein Geschenk: Es lädt am 3. Januar gleich zu zwei Führungen in „Die Malweiber von Paris“ ein. Kristina Altenhöfer und Hannah Elischer begleiten die Besucher unter dem Motto „In die Welt hinaus“ um 14.30 Uhr auf eine literarische Reise ins Paris um die Jahrhundertwende. Sie lesen dabei aus Briefen, tragen Erinnerungen vor und erzählen vom Leben der jungen Künstlerinnen in der Stadt an der Seine. Gedichte, Texte und Gedanken weiterer Künstler, Schriftsteller und Zeitgenossen vermitteln die Atmosphäre der Zeit, in der zehn deutsche Künstlerinnen in Paris aus ihren traditionellen Rollen traten.
Bereits um 11.30 Uhr werden die zehn Künstlerinnen und ihre Werke bei einer kunsthistorischen Führung vorgestellt.
Weiter geht es mit einer weiteren literarischen Führung am Dreikönigstag, dem 6. Januar. Um 14.30 Uhr geht es noch einmal „In die Welt hinaus“, während am Sonntag, den 10. Januar, um 11.30 Uhr allgemein durch die „Malweiber“ geführt wird. Alle Führungen sind kostenlos, es muss nur der Museumseintritt entrichtet werden.
Die anderen Ausstellungen im Haus sind natürlich auch geöffnet. So lädt eine interessante Kabinettausstellung ein, unter dem Motto eines Zitates von Scharff - „Im Sommer brach der Krieg aus“ - die Auswirkungen des Ersten Weltkriegs auf das Schaffen des Neu-Ulmer Künstlers zu erkunden. Sie zeigt zahlreiche bisher unveröffentlichte Zeichnungen und Dokumente. Zudem können sich die Besucher auf die Spur des konkreten Künstlers Ernst Geitlinger machen. Die Ausstellung wird aktuell ergänzt durch eine Gegenüberstellung mit Werken seines Schülers Ben Muthofer: „Anziehung und Abgrenzung – Ben Muthofer und sein Lehrer Ernst Geitlinger“.
Öffnungszeiten um Weihnachten und „zwischen den Jahren“:
Heilig Abend und Silvester geschlossen,
1. Weihnachtsfeiertag 13 bis 18 Uhr,
2. Weihnachtsfeiertag 10 bis 18 Uhr,
Neujahr 13 bis 18 Uhr,
6. Januar 10 bis 18 Uhr, regulär dienstags und mittwochs von 13 bis 17 Uhr, donnerstags bis samstags von 13 bis 18 Uhr und sonntags von 10 bis 18 Uhr geöffnet, Montag geschlossen. www.edwinscharffmuseum.de



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben