Kripo durchsucht 18 Wohnungen - 100 Gramm Cannabis und mehrere Gramm Amphetamin und Ecstasy sichergestellt
Am Mittwochmorgen wurden im Zuge eines großen Rauschgiftermittlungsverfahrens zeitgleich 18 Wohnungen in Neu-Ulm, Altenstadt und Ulm durchsucht. Es wurden 100 Gramm Cannabis und mehrere Gramm Amphetamin und Ecstasy sichergestellt.

HNU-Management-Forum Identität und Autonomie zur Lebensbewältigung
Warum brauchen wir Identität und Autonomie zur Lebensbewältigung? Prof. Dr. phil. Baldur Kirchner, Dozent für Persönlichkeitsbildung, beantwortet diese Frage im letzten Vortrag des HNU-Management-Forums im Sommersemester 2016 am Freitag, 29. April, ab 19 Uhr, im Sparkassen-Hörsaal.


"Stippeföttche" im Stadthaus - CDU-Politiker Wolfgang Bosbach begeistert 400 Zuhörer
Über 400 Interessierte der CDU-Politiker Wolfgang Bosbach am Dienstagabend ins Ulmer Stadthaus. Der rastlose, Talkshow gestählte Rheinländer, der trotz schwerer Krankheiten im Jahr rund 400 Veranstaltungen absolviert, bot über zwei Stunden lang beste Unterhaltung mit Tiefgang, rheinländischem Kalauer und klaren politischen Aussagen. Genau deshalb ist der 63-Jährige aus Bergisch-Glachbach über alle Parteigrenzen hinaus beliebt.

Pläne für milliardenschwere europäische Flaggschiff-Initiative - Quanten-Manifest mit maßgeblicher Beteiligung aus Ulm
Methoden der Quantenphysik ermöglichen die Kontrolle einzelner Atome, Elektronen und Photonen. Abseits des Physiklabors ebnen quantenmechanische Prozesse den Weg zu hochpräzisen Biosensoren, zum abhörsicheren Datentransfer und zum extrem leistungsfähigen Quantencomputer der Zukunft. Mit einer hochdotierten Flaggschiff-Initiative will die Europäische Kommission die „Quantenrevolution“ in Europa unterstützen

Umsatzplus für den Einzelhandel
Dem Einzelhandel geht es gut, doch das verdankt er nicht nur den stationären Ladengeschäften in der Einkaufsstraße. Das Umsatzplus der deutschen Einzelhändler kann sich durch den Aufbau eines ergänzenden Online-Shops stark vergrößern, berichtet der Handelsverband Deutschland (HDE).

Tarot: Faszination der Karten
Zur Wahrsagerei kommen viele, wenn sie einen Rat brauchen und selber nicht weiter wissen. Zum Beispiel bei einer schwierigen Entscheidung. Eines der beliebten Hilfsmittel hierfür sind Tarotkarten. Sie entstanden in Mailand und Bologna in den 1430er-Jahren während der italienischen Renaissance. Erst im 19. Jahrhundert blühte das Wahrsagen im Zuge des Okkultismus auf und erlangte durch kleinere esoterische Gruppen allmählich auch bei der breiteren Öffentlichkeit Bekanntheit.

Playoffs: Viertelfinal-Spiele sind terminiert – Drei Gegner möglich
Im Hauptrunden-Endspurt braucht ratiopharm ulm noch zwei Siege, um im Rennen um Platz fünf oder sechs zu bleiben. Bevor ratiopharm ulm am Wochenende ins Hauptrunden-Finale gegen den MBC (Freitag, 20 Uhr) und Ludwigsburg (Sonntag, 17 Uhr) geht, wird der Fahrplan für die Playoffs nun konkreter.

Südwestmetall-Förderpreis für autonomes Fahren
Der Arbeitgeberverband Südwestmetall hat jüngst zum 25. Mal junge Nachwuchswissenschaftler der baden-württembergischen Landesuniversitäten für ihre herausragenden wissenschaftlichen Leistungen ausgezeichnet. Für die Region Ulm gewann Dr. Hendrik Deusch von der Universität Ulm die Auszeichnung, die für jeden der neun Landes-Preisträger mit 5.000 Euro dotiert ist.

Streik im öffentlichen Dienst: Über 1600 Demonstranten fordern bei Kundgebung mehr Lohn
Über 1600 Bedienstete im Öffentlichen Dienst aus Ulm, Aalen, Ellwangen, Heidenheim und Schwäbisch Gmünd haben am Dienstagvormittag auf dem Münsterplatz eisigem Wind und Regen getrotzt und für mehr Lohn demonstriert. Maria Winkler,Geschäftsführerin des ver.di Bezirk Ostwürttemberg-Ulm, kritisierte unter großem Beifall erneut mit scharfen Worten die bisherigen dürftigen Angebote der Arbeitgeberseite.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen