Streit mit drei Promille: 39-Jähriger zu betrunken, um zu zuschlagen
Gestern Abend, kurz vor 18 Uhr, kam es in einer Gaststätte in der Bahnhofstraße in Neu-Ulm zu einer Streitigkeit zwischen zwei Gästen. Ein Beteiligter war schwer betrunken.

Ladung gefährlich transportiert
Ganz schlecht gesichert war am Dienstag in Ehingen die Ladung auf einem
Gespann.

Wasser aus der Schmiech gepumpt
Gegen einen jungen Mann und seinen Chef ermittelt jetzt die Ehinger Polizei.

Theater Ulm unterwegs: Spamalot-Ensemble singt bei Hugendubel
Am Samstag, 24. Juni, um 13 Uhr performen im Rahmen der 23. Baden- Württembergischen Theatertage Ensemblemitglieder des Theaters in der Buchhandlung Hugendubel Songs aus dem erfolgreichen Musical Monty Python's "Spamalot".

WM-Qualifikation: Für Ulmer Zehnkämpfer Arthur Abele geht es um alles oder nichts
Am Wochenende steht für den Ulmer Leichtathleten Arthur Abele der entscheidende Zehnkampf für die WM- Qualifikation in London (4. bis 13. August) in Ratingen auf dem Programm. Für den Ulmer Modellathleten geht es um alles oder nichts.

Party "Schüttel dein Speck" zum 38. Mal im Roxy
Die Party "Schüttel dein Speck" findet am Samstag, 24. Juni, zum 38. Mal im Roxy statt. Einlass ist ab 22.30 Uhr. Es empfiehlt sich, frühzeitig zur begehrten Party zu kommen.

Autonomes Fahren: Hype oder schon bald Realität?
Für die einen hängt die Zukunft der Mobilität davon ab, für die anderen ist es ein medial `gehypter´ Trend: das Autonome Fahren. Professor Klaus Dietmayer, Leiter des Institutes für Mess-, Regel- und Mikrotechnik, wird am Samstag, den 24. Juni, um 11:00 Uhr in der neuen Kundenhallte der Sparkasse Ulm zum Thema automatisiertes Fahren sprechen.

Hellmut Hattler auf SWR 2 - Album "Bassball II" jetzt schon in der Bücherstube Jastram
Am Samstag, 24. Juni, läuft auf "SWR 2 am Samstagnachmittag - Kultur und Lebensart“ der Kurzbeitrag „Hausbesuch bei Hellmut Hattler“ zwischen etwa 14.10 Uhr und 14.15 Uhr. Das Album "Bassball II" erscheint nun doch auch auf CD und auf Vinyl.

Sturmböen, Hagel und Starkregen nach großer Hitze
Auf die Sommerhitze am Tag folgten am frühen Mittwochabend in Ulm und im Alb-Donau-Kreis Sturmböen, Hagel und Starkregen.

Keine Programmierung individueller Schnittstellen
Bestehenden Webseitencontent in beliebigen Fremdumgebungen und Drittsystemen bereitstellen ist heute nur eingeschränkt möglich. Die Konsequenz: Mehrfach-Content, hoher Ressourcenaufwand oder aufwändig programmierte Speziallösungen. Mit der neuen Version 1.2 der cloudbasierten Digital Experience Platform Ares4® präsentiert die Ulmer ProzessPiraten Labs GmbH jetzt eine durchdachte Lösung.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen