Ulm News, 21.06.2017 16:14
Keine Programmierung individueller Schnittstellen
Bestehenden Webseitencontent in beliebigen Fremdumgebungen und Drittsystemen bereitstellen ist heute nur eingeschränkt möglich. Die Konsequenz: Mehrfach-Content, hoher Ressourcenaufwand oder aufwändig programmierte Speziallösungen. Mit der neuen Version 1.2 der cloudbasierten Digital Experience Platform Ares4® präsentiert die Ulmer ProzessPiraten Labs GmbH jetzt eine durchdachte Lösung.
In Ares4 erstellter Content kann nicht nur in beliebig vielen Digitalpräsenzen veröffentlicht werden, sondern auch in bestehenden Fremdumgebungen klassischer Content Management Systeme. Dies geschieht ohne SEO-untaugliche iFrame-Technologie. In Ares4® erstellter Content wird über die neue Hybridschnittstelle komplett und dynamisch übergeben. Er liegt somit nicht länger nur in der zentralen Ares4®-Server-Cloud, sondern wird vollständig in die neue Umgebung eingebettet. Hier muss lediglich ein bereitgestellter Code implementiert werden. Der Clou: Die kontextbasierte Steuerung der Ares4-Informationseinheiten (die Inhalte einer Digitalpräsenz) funktioniert ohne Einschränkung. Es wird also nicht nur der Content selbst, sondern auch die Navigation mitgeliefert. Mit dieser neuen Form des Content Sharing lassen sich verschiedenste Geschäftsmodelle umsetzen: Anbieter stellen aus ihrem zentralen Ares4®-Datenpool Produktinformationen für Partner- und Händlerwebseiten direkt zur Verfügung. Im Tourismus verwenden Hotels die von der Destination gelieferten News und Eventkalender problemlos auf den eigenen Digitalpräsenzen und Apps. Und auch Verlage werden von dieser Idee des Content Sharing profitieren und ihre Wertschöpfung erweitern, da individuelle Content-Kollektionen den Anzeigenkunden bereitgestellt werden können. „Das mehrfache Erfassen von Informationen im Internet oder das Überspielen mit individuell programmierten Schnittstellen kostet unnötig Ressourcen", so Tobias Heimpel, CEO der ProzessPiraten Labs, die im Januar 2017 die cloudbasierte Digital Experience Platform Ares4 vorgestellt haben. Auch in anderen Bereichen revolutioniert das DXP-System die Ressourcenallokation bei der Erstellung und dem Betrieb von Web- und App-Präsenzen. Ohne Programmierung oder externe Dienstleister lässt sich Content in dynamischen Strukturen und Sichtweisen in beliebig vielen Informationsräumen und Zusammenstellungen publizieren. Mockups, Klick-Modelle und Strukturdiskussionen entfallen, da sich Content-Bausteine jederzeit neu und zusätzlich miteinander verknüpfen lassen.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen