"Festival contre le racisme" 26. Juni bis zum 8. Juli in Ulm
Angegriffene Flüchtligsunterkünfte und rassistische Staatsoberhäupter: Und genau darum geht es beim festival contre le racisme (FCLR). Beim FCLR handelt es sich um eine Kampagne gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit, die 1995 in Frankreich vom dortigen Studentenverband UNEF erstmalig unter diesem Namen veranstaltet wurde. Über die Jahre hinweg hat sich das Konzept immer weiterverbreitet und heute findet, organisiert von Studierenden, an vielen Hochschulen deutschlandweit ein FCLR statt. So auch seit 2016 in Ulm/Neu-Ulm. Das diesjährige FCLR findet vom 26. Juni bis zum 8. Juli statt.

Neues Gesetz reguliert Bordellbetreiber und schützt Prostituierte - Über 50 Bordellbetreiber informieren sich bei Tagesseminar der Rotlicht-Akademie
Am 1. Juli tritt das neue, umfangreiche Prostituiertenschutzgesetz in Kraft, das Behörden, Prostituierte und Bordellbesitzer gleichermaßen fordert. Über 50 Bordellbesitzer aus Süddeutschland informierten sich daher am vergangenen Donnerstag im Hotel Seligweiler bei Ulm im Rahmen eines Tagesseminars der „Rotlicht-Akademie“ über die vielfältigen, neuen Bestimmungen.

Welches Studium passt zu mir? – Infotag am 28. Juni an der Hochschule Neu-Ulm
Mit dem Schulabschluss stehen jungen Menschen alle Türen offen – auch bei der Wahl des Studiums. Um sich einen Überblick über die Studienmöglichkeiten und Jobchancen zu verschaffen, lädt die Hochschule Neu-Ulm (HNU) Studieninteressierte, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern am Mittwoch, 28. Juni , ab 14 Uhr, zu einem weiteren Infotag ein.

Ralf Milde pflanzt „Baum des Lebens“ am Münsterplatz
Mit einem Backenzahn hat der Ulmer Kulturmacher Ralf Milde die Aktion „Ulmer Lehrstühle“ im Uni-Jubiläumsjahr gestartet. Jetzt steht der zweite Beitrag zur „Universitätsallee“ am östlichen Münsterplatz vor der Fertigstellung. Ralf Milde pflanzt am 28. Juni, 18 Uhr, einen „Baum des Lebens“ am Münsterplatz.

Soziale Verantwortung für die Region – Volksbank unterstützt Tafelläden und Tafeln
In diesem Jahr ging eine der Hauptspenden der Volksbank Ulm-Biberach eG an unterschiedliche Tafelläden in der Region. Zur Übergabe am 22. Juni trafen sich zahlreiche Mitarbeiter der Volksbank und der Tafeln und Tafelläden im Ulmer Tafelladen. Insgesamt 6000 Euro aus dem VR- GewinnSparen kommen den Tafelläden in Blaustein (1000 Euro), Langenau (1000 Euro) und Neu-Ulm (1000 Euro) sowie der Adventstafel Wiblingen (1000 Euro) und der Ulmer Tafel (2000 Euro) zugute.

Bundesweite Ausstellung über Ludwig Erhard im Ulmer Rathaus eröffnet
Die neugeschaffene „Woche der Industrie“ Baden-Württemberg hat in Ulm mit der Vernissage zur bundesweiten Premiere der Karikaturenausstellung „Ludwig Erhard – Ein Leben für Wachstum und Wohlstand im Spiegel der zeitgenössischen Karikatur“ ihren Höhepunkt erfahren. Veranstalter sind die Südwestmetall Bezirksgruppe Ulm zusammen mit der Stadt Ulm und der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft. Die Ausstellung im Ulmer Rathaus ist noch bis zum 19. Juli für die Öffentlichkeit zugänglich.

Summer of '17! Weltstar Bryan Adams rockt am Sonntag im Wiley Sportpark in Neu-Ulm
Weltstar Bryan Adams mit Band gastiert am Sonntag, 25. Juni, im Wiley Sportpark in Neu-Ulm. Im Vorprogramm ist die Liedermacherin Melanie Dekker zu hören. Einlass ist um 17.30 Uhr. Melanie Dekker mit Band singt ab 19.30 Uhr. Von 20.45 Uhr bis 23 Uhr wird dann der Kanadier Bryan Adams vor voraussichtlich 6000 bis 7000 Fans seine vielen Hits und auch Songs seines aktuellen Albums abfeuern. Es gibt noch Tickets an der Abendkasse.

Heiß und trocken: Es bleibt beim idealen Badewetter
Nach den Unwettern wird es am Wochenende etwas ruhiger, aber vor allem im Süden noch sehr warm. Nächste Woche deutet sich dann ein Wetterwechsel an.

Elfjährige Radlerin stößt mit Auto zusammen
Gestern Abend, kurz nach 20 Uhr, fuhr eine 21-jährige Pkw-Fahrerin in Weißenhorn die Stankt-Johannis-Straße stadtauswärts, als es dann auf Höhe der Anton-Bischof-Straße zum Zusammenstoß mit einer 11-jährigen Fahrradfahrerin kam.

Zwei Cliquen prügeln sich im Donaubad
Am Donnerstagabend, gegen 19.20 Uhr, kam es auf der Liegewiese des Donaubad in Neu-Ulm zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen von jeweils sechs bis sieben Personen.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen