Donau Devils besiegen Pfronten und verlieren gegen Kempten
Die Devils Ulm/Neu-Ulm gehen nach den letzten beiden Vorbereitungsspielen mit gemischten Gefühlen in die Punkterunde. Während die Ulmer am Freitag Abend beim 8:3-Erfolg gegen den EV Pfronten noch ein Offensivfeuerwerk abbrannten, mussten sie zwei Tage später gegen die Kempten Sharks nach einer über weite Strecken sehr behäbigen Vorstellung mit 3:4 klein beigeben.

Reifenplatzer auf der Autobahn
Auf der A 7 bei Nersingen in Fahrtrichtung Füssen kam es am Dienstag, gegen 04.50 Uhr, zu einem Reifenplatzer an einem Sattelauflieger.

Oldtimerliebhaber betrogen
Vor einigen Wochen kaufte ein Weißenhorner Bürger über eine Internetplattform drei Oldtimer-Motorräder im Gesamtwert von über 10 000 Euro, wobei der Kontakt mit dem im Ausland sitzenden Verkäufer nur über eine E-Mail-Adresse zustande kam.

Hofschlepper gestohlen
In der Nacht zum Montag stahlen Unbekannte einen Schlepper bei Ehingen.

Einbrecher am Werk
Zwischen Freitag und Sonntagnachmittag war ein Haus in Ulm Ziel von Einbrechern.

Burlafingen – Pfuhl: Kreisel kann kommen - Grundstücksverhandlungen abgeschlossen – Landrat und OB schalten sich erfolgreich ein
Die Zahlen sprechen einen deutliche Sprache: 19 Verkehrsunfälle im Auswertungszeitraum 2012 bis 2016, davon elf mit Verletzten. Deshalb soll an der berüchtigten Einmündung der Kreisstraße NU 8 in die Staatsstraße 2023 zwischen Pfuhl und Burlafingen ein Kreisverkehrsplatz gebaut werden. Dafür fehlten jedoch bis dato noch Flächen. Nun ist deren Ankauf unter Dach und Fach, nachdem Landrat Thorsten Freudenberger und Neu-Ulms Oberbürgermeister Gerold Noerenberg sich persönlich in die Verhandlungen eingeschaltet haben.

Verursacher flüchtet
Am Montag beschädigte ein Unbekannter in Ulm ein geparktes Auto und fuhr davon.

Verletzter bei Auffahrunfall
Am Montag fuhr ein 37-Jähriger bei Schelklingen auf einen Volkswagen auf.

50 Jahre Uni Ulm – und nun? - Zukunftsforum Uni-Topia im Kornhaus
Seit ihrer Gründung im Jahr 1967 hat sich die Universität Ulm von einer medizinisch-

400 Besucher bei Solidaritätskonzert für Mesale Tolu im Kornhaus - Prozess beginnt am Mittwoch
Etwa 400 Zuhörer haben sich bei einer Veranstaltung am Samstagabend im Kornhaus in Ulm solidarisch mit der in der Türkei inhaftierten, aus Ulm/Neu-Ulm stammenden Übersetzerin und Journalistin Mesale Tolu gezeigt. Im Rahmen der Solidaritätsveranstaltung forderten sie die Freilassung von Mesale Tolu, deren Prozess am Mittwoch in Istanbul beginnt. Auch der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch forderte die Freilassung der Mutter eines zweieinhalbjährigen Sohnes. Er setzte damit ein starkes Zeichen, nachdem die Kommunalpolitiker von Ulm und Neu-Ulm vor einigen Wochen noch zaghaft lediglich einen fairen Prozess für die Ulmerin gefordert hatten.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen