Fußgänger in der Dämmerung angefahren
Zwei Fußgänger sind am Mittwoch- und Donnerstagmorgen in der Albstraße in Ulm von Autos angefahren worden. Die Pasxsanten erlitten Verletzungen, die im Krankenhaus behandelt werden mussten.

Vortrag über den Biber und dessen Rückkehr nach Süddeutschland im Stadthaus
Über den Biber und seine Rückkehr nach Süddeutschland referiert Franz Spannenkrebs, Biberbeauftragter am Regierungspräsidium Tübingen, am Sonntag im Rahmen der erfolgreichen Ausstellung "Wilde Tiere in der Stadt" im Stadthaus Ulm. Der Vortrag beginnt um 17 Uhr. Der Eintritt zu Vortrag und Ausstellung ist frei.

Roger „Rummelsnuff“ Baptist liest im Büchselstadel - Lesung auch live in Radio free FM
Der Käpt’n kommt! Strommusiker und Kultfigur Roger „Rummelsnuff“ Baptist aus Berlin liest aus seiner Biographie „Rummelsnuff. Das Buch“ im Ulmer Büchsenstadel am Samstag, 14. Oktober, um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Mesale Tolu weist Beschuldigungen zurück und fordert Freispruch für sich
Die deutsche Staatsbürgerin Mesale Tolu hat vor Gericht in der Türkei alle Anschuldigungen gegen sich zurückgewiesen und einen Freispruch gefordert. Die 33 Jahre alte Ulmerin ist - zusammen mit ihrem zweieinhalbjährigen Sohn - seit April in Haft. Die türkischen Ankläger werfen ihr Terrorpropaganda und Mitgliedschaft in der linksextremen MLKP vor. Ihr drohen 15 bis 20 Jahre Haft. Mesale Tolu muss bis zur Fortsetzung des Gerichtsverfahrens im Dezember in Haft bleiben. Ein Antrag ihrer Rechtsanwälte auf Freilassung bis zum nächsten Gerichtstermin lehnte der Richter ab.

Gemeinsame Lösung ? - OB Gunter Czisch angetan von Idee der SSV-Fußballer zum Orange Campus
In Sachen "Orange Campus" gibt es möglicherweise eine interessante Wendung. Der SSV Ulm 1846 Fußball hat vorgeschlagen, zusammen mit den Basketballern ein gemeinsames Leistungszentrum in der Friedrichsau beim Donaustadion zu planen, um die Kosten und Risiken für beide Vereine zu minimieren. OB Gunter Czisch steht der Idee offen gegenüber, wie aus einer Pressemitteilung der Ulmer Stadtverwaltung hervorgeht. Von seiten der Ulmer Basketballer gibt es noch keine Stellungnahme zu dem Vorschlag. Die Notwendigkeit, optimale Bedingungen für Leistungs- und Nachwuchssport zu schaffen, wird von allen Beteiligten gesehen.

33-Jähriger erleidet schwere Verletzungen
Ein Vorfall am Dienstagabend in Ehingen wirft Fragen auf. Die Polizei sucht Zeugen.

Betrunkener fährt in Gegenverkehr
Am Mittwochnachmittag kam ein 51-Jähriger mit seinem Volkswagen in Erbach in den Gegenverkehr. Dabei wurde ein Autofahrer schwer verletzt. Der Unfallverursacher war betrunken.

Zeit an Patienten zu verschenken: Grüne Damen am Michelsberg begrüßt
Ein offenes Ohr, ein liebes Wort oder ein gemeinsamer Spaziergang: Diese Dinge kosten nichts außer Zeit und sind besonders für Patientinnen und Patienten, die im Krankenhaus sein müssen, oft sehr wertvoll. Viel von ihrer Zeit verschenken möchten die neuen ehrenamtlichen Helferinnen des Besuchs- und Begleitdienstes „Grüne Damen und Herren“, der Anfang Oktober am Universitätsklinikum angelaufen ist.

Passanten belästigt
Am Dienstagnachmittag belästigte ein 58-Jähriger in Ulm mehrere Passanten.

Freier geweckt - Bordellgast sieht rot
Am Mittwochmorgen, gegen 01.50 Uhr, setzten drei Damen aus einem Rotlichtbetrieb in Neu-Ulm einen Notruf ab, da ein Gast randalierte und sie tätlich angriff.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen