Genau, gemein, entlarvend: Souvenirs des britischen Fotografen Martin Parr im Stadthaus
Martin Parr iist einer der bedeutendsten Dokumentarfotografen unserer Zeit. Kaum ein anderer entlarvt die Eigenarten und Ticks der verschiedenen Nationalitäten so genau und gemein wie der Brite: dicke Deutsche, facegeliftete Amerikanerinnen, sonnenverbrannte Briten.Das Stadthaus Ulm zeigt seit Sonntag eine große Ausstellung mit Fotografien des berühmten Briten, der bislang 80 Bücher veröffentlicht hat und dessen Fotos schon in weit über 100 Ausstellungen weltweit zu sehen waren. Der Eintritt zur Ausstellung mit 470 Fotografien im Stadthaus ist frei.

Mehr Komfort für Patientinnen - Neues Ambulanzgebäude der Frauenklinik eröffnet
Nach gut einem Jahr Bauzeit ist am heutigen Freitag das neue Ambulanzgebäude der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Universitätsklinikum Ulm mit einem Festakt eröffnet worden. Die Zentren für Dysplasie, Endometriose, Brust- und Unterleibskrebs, das Kinderwunschzentrum UniFee sowie die allgemeine Ambulanz und die Notfallambulanz versammeln sich nun unter einem modernen Dach. Die räumlich enge Verknüpfung der verschiedenen Diagnose- und Therapiemöglichkeiten bietet den Patientinnen aus Ulm und Umgebung künftig noch mehr Sicherheit, Diskretion und Komfort.

Auto kracht in Lastwagen
Einen Unfall verursachte eine Frau am Donnerstag auf der A8 bei Dornstadt.

In Vereinsheim eingebrochen
Auf der Suche nach Beute waren Unbekannte Mittwoch oder Donnerstag in Bermaringen unterwegs.

Noch Resttickets erhältlich für Open Stage im Roxy
Die Open Stage im Roxy ist eigentlich immer ausverkauft. So wird es auch in zehn Tagen am 19. März sein, aber derzeit - 10 Tage vor der Veranstaltung - sind noch ca. 90 Resttickets im Vorverkauf erhältlich.

Zwei Fahrer auf der Flucht
Bei zwei Unfällen am Mittwoch in Ulm und Beimerstetten spielten Anhänger eine Rolle.

Polizei sucht Zeugen nach Tötungsdelikt
Mit schweren Verletzungen wurde am Donnerstagnachmittag in Günzburg ein 22-Jähriger von einem Bekannten in ein Krankenhauses verbracht. Die Polizei sucht nun Zeugen, die die Tat in der Heidenheimer Straße beobachtet haben.

Wo Ulmer Studenten gerne feiern
Ulm hat für Jung und Alt jede Menge zu bieten. Dank des breiten Bildungsangebots, der Universität und den Hochschulen in Ulm und Neu-Ulm, zieht es viele Studierende an das Donauufer. Diese büffeln tagsüber und machen nachts die Bars und Kneipen unsicher Zum Glück gibt es genügend Auswahl für jeden Geschmack, beispielsweise im Fischerviertel mit Kulisse, Zill und Wilder Mann sowie in der Innenstadt mit Billbar, Kutter, Dolce oder Barrfüßer sowie Largo oder der ziemlich angesagten Die Bar. Die Auswahl an Kneipen und Bars in Ulm und Neu-Ulm ist groß.

Neu-Ulmer Citymanagerin Ina Barthold hört Ende April auf
Die Neu-Ulmer Citymanagerin Ina-Katharina Barthold wird den Verein „Wir-in Neu-Ulm e.V“ (WIN) zum 30. April überraschend verlassen. Gründe hierfür sind "private Gründe und eine neue berufliche Herausforderung", wie es in einer Pressemeldung des Vereins heißt.

Kampf um Playoff-Plätze: ratiopharm ulm empfängt Meister Brose Bamberg
ratiopharm ulm empfängt am Sonntag um 17.30 Uhr in der ausverkauften ratiopharm arena den Deutschen Meister Brose Bamberg und damit - wer hätte das zu Beginn der Saison vermutet - einen der härtesten Konkurrenten im Kampf um die Playoffs. Im Duell zweier Mannschaften, die bislang ihren Ansprüchen hinterherspielen, belegen Brose Bamberg Tabellenplatz 8 und ratiopharm ulm Platz 9. Spannend wird sein, ob und wie Neuzugang Katin Reinhardt der Ulmer Mannschaft helfen kann und wie diese die letzten drei herben Liga-Niederlagen verarbeitet hat - und wie sich das Bamberger Team mit neuem Trainer Luca Banchi in der Arena präsentiert.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen