Nach Brandanschlag auf Moschee in Ulm weitere drei Männer in Haft
Nach dem Brand in der Schillerstraße in Ulm am Montag, 19.März, stehen nun weitere drei Männer unter schwerem Verdacht. Ingesamt sind nun seben Männer in Haft. Die Attacke auf die Ulmer Moschee war nach Überzeugung der Ermittler politiach motiviert.

Falscher Polizist kommt nicht zum Ziel
Gut reagiert hat eine Seniorin am Donnerstag in Ulm. Sie fiel icht auf einen falschen Polizisten rein.

Busfahrer verhindert Zusammenstoß
Rücksichtslos verhielt sich ein Autofahrer am Donnerstag in Ulm.

Drogensüchtiger fordert aggressiv Medikament
Am Mittwoch betrat gegen 14.30 Uhr ein Mann eine Apotheke in der Ulmer Weststadt. Er forderte aggressiv nach einem Medikament.

iF Gold Award für Ulmer Agentur designship - Neue Formsprache für Maschinenproduzenten Harro Höfliger
Rund 6.400 Einreichungen erhielt die Jury des iF Industrie Forum Design e.V. in Hannover für den iF Design Award 2018. Nur 75 wurden mit der höchstmöglichen Auszeichnung, dem iF Gold Award, prämiert. Unter diesen befindet sich die Produktionsanlage für Bahnverarbeitung und Verpackung des Maschinenproduzenten Harro Höfliger aus dem süddeutschen Allmersbach im Tal.

Neue Musik-Festival im Stadthaus mit Dunkelkonzert und Raumklängen
Stadthaus-Leiterin Karla Nieraad und der künstlerische Leiter Jürgen Grözinger haben am Donnerstag das Programm des Neue Musik-Festivals im Stadthaus vorgestellt. Es dreht sich von 7. bis 14. April alles um das Thema "Stimmung".

Verkaufsoffener Sonntag: Märkte, Autos und Show am "ulmer familien sonntag"
Auch in diesem Frühjahr steht der beliebte verkaufsoffene Familiensonntag, 8. April, in Ulm unter dem Motto „das rote band“. Das Band verbindet die Geschäfte, die Aktionen für die gesamte Familie bieten. In der Ulmer Innenstadt und in der Blaubeurer Straße wird den Besuchern von 13 bis 18 Uhr am Sonntag ein buntes und vielfältiges Programm mit Märkten, Showacts und Autoaustellungen geboten.

Total blau schwarz gefahren
Eine stark alkoholisierte 60-jährige Frau ist am Donnerstagmorgen gegen 6:30 Uhr ohne gültigen Fahrschein mit einem Intercity Express in Richtung Ulm gefahren, weshalb eine Mitarbeiterin der Deutschen Bahn die Bundespolizei für eine Überprüfung ihrer Personalien hinzurief.

Erste-Hilfe-Kurs wird zum Renner
Für einen kostenfreien Erste-Hilfe- Kurs haben sich bereits 70 Elchinger im Alter zwischen 9 und 18 Jahren angemeldet – auch für den guten Zweck.

Axel Frieß ist neuer Leiter des Polizeipostens Amstetten
Polizeipräsident, Christian Nill, setzte Anfang April im Rahmen einer Feierstunde im Rathaus Amstetten den neuen Leiter des Polizeipostens Amstetten, Polizeihauptkommissar Axel Frieß, in sein Amt ein. Gleichzeitig verabschiedete er Polizeihauptkommissar Edgar Scheffold. Der leitete über acht Jahre - von 2009 bis 2017 - die Geschicke des Polizeipostens und war ein geschätzter Ansprechpartner für die Vertreter der Kommunen.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung...weiterlesen