36 Minuten auf Augenhöhe - Ulmer Basketballer verlieren in München mit 100:95 (48:43) Punkten
ratiopharm ulm brachte am Mittwochabend im Audi Dome Tabellenführer FC Bayern München mit einer couragierten Leistung an den Rand einer Niederlage und verkaufte sich beim 100:95 (48:43) hervorragend. In den letzten Minuten klappte bei den Ulmern allerdings nur noch wenig, so dass der Tabellenführer das Spiel doch noch für sich entscheiden konnte. Topscorer des Spiels war der Ulmer Isaac Fotu mit 32 Punkten.

Falsche Polizeibeamte: Dreiste und erfolgreiche Betrüger
Meldungen zu falschen Polizeibeamten haben sich in der vergangenen Zeit gehäuft. Aktuell berichtet die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm, über einen 88-jährigen Mann aus Neu-Ulm, der am Dienstagnachmittag von einem angeblichen Kriminalpolizisten angerufen wurde.

Mädchen beim Stehlen erwischt
Am Montagnachmittag steckten zwei 13 und 14 Jahre alte Mädchen in einem Bekleidungsgeschäft in einem Einkaufscenter in Neu-Ulm jeweils ein Paar Damenschuhe in ihre Handtaschen und verließen das Geschäft, ohne die Schuhe im Wert von jeweils 30 Euro zu bezahlen.

Hund beißt Frau vor Verbrauchermarkt
Vor einem Verbrauchermarkt in Ludwigsfeld wurde gestern gegen 14:30 Uhr eine 28-jährige Frau beim Verlassen des Marktes von einem dort angeleinten Hund beim Vorbeigehen ins Bein gebissen und leicht verletzt.

77-jähriger Radler bei Unfall verletzt
Gestern Morgen, um 10 Uhr, kam es in der Memminger Straße in Illertissen zu einem Verkehrsunfall mit einer 83-jährigen Pkw-Fahrerin und einem 77-jährigem Radfahrer.

Polizei stellt 21 Jahre alten Pkw-Lenker nach Verfolgungsfahrt
Am Montag in den frühen Morgenstunden wollte eine Polizeistreife der Inspektion Neu-Ulm einen Pkw in der Finninger Straße in Neu-Ulm kontrollieren, da bei diesem das hintere Kennzeichen fehlte. Der Fahrer reagierte jedoch nicht auf die Anhaltezeichen der Beamten und erhöhte stattdessen zunehmend seine Geschwindigkeit.

Hoher Schaden nach Unfallflucht
Nicht um den Schaden gekümmert hat sich am Montag ein Unbekannter in Bernstadt.


Brauereichef Georg L. Bucher: Das Reinheitsgebot ist kein Einheitsgebot
Ist das jetzt 502 Jahre alte Reinheitsgebot noch zeitgemäß? Diese Frage beschäftigt einerseits natürlich die Brauereien, anderseits vor allem aber die Bierfans und Genießer des Gerstensafts. ulm-news sprach mit Georg L. Bucher, Inhaber und Geschäftsführer der Radbrauerei, besser bekannt als Günzburger Weizen, über Bierbrauen und das Reinheitsgebot.

Jugendlicher durch Schläge verletzt
Auf Streit waren vier Männer am Dienstagnachmittag in Ulm aus.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung...weiterlesen