Licht zur Herstellung energiereicher Chemikalien nutzen - DFG fördert Chemie-Sonderforschungsbereich der Universitäten Ulm und Jena
Eine weitere Stärkung ihrer chemischen Forschungsbereiche erfahren jetzt die Universitäten in Ulm und Jena. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat am Donnerstag bekanntgegeben, dass sie den gemeinsamen Sonderforschungsbereich/Transregio (SFB/TRR) 234 „CataLight“ in den nächsten vier Jahren fördert.

Jürgen Filius (Die Grünen): Mit landesweiter Breitbandförderung bauen wir auf Glasfaser als Technologie der Zukunft
Das Land Baden-Württemberg treibt den Breitbandausbau weiter voran. Innenminister Thomas Strobl, der auch für Digitalisierung zuständig ist, überreichte am Freitag in Stuttgart die Förderbescheide an Zweckverbände und Kommunen. Eine Förderung im Alb-Donau-Kreis erhalten die Gemeinden Allmendingen (733.947,10 Euro) und Lonsee (220.177,00 Euro). Es handelt sich um die dritte Förderrunde in diesem Jahr. Der Grünen-Landtagsabgeordnete Jürgen Filius lobt das Engagement des Alb-Donau-Kreises bei der Beantragung von Fördermitteln und die vorausschauende überörtliche Planung im Landkreis.

Mit 200 km/h von Kuppe abgehoben und gegen Baum geprallt - Mutmaßlicher Raser wegen fahrlässiger Tötung angeklagt
Bei einem schweren Autounfall am 8. Oktober 2017 zwischen Schalkstetten und Amstetten sind zwei Mitfahrer verstorben und ein weiterer schwer verletzt worden. Die Staatsanwaltschaft Ulm hat deswegen dieser Tage gegen den 28 Jahre alten Fahrer aus Ulm Anklage wegen des Vorwurfs der fahrlässigen Tötung in zwei Fällen, der fahrlässigen Körperverletzung und der vorsätzlichen Gefährdung des Straßenverkehrs erhoben. Ein Mitfahrer hat die Fahrt gefilmt.

Diebe müssen flüchten
Gerade noch rechtzeitig ist am Donnerstag ein Blausteiner nach Hause gekommen.

Biker fährt auf
Leicht verletzt überstand ein Motorradfahrer am Donnerstag einen Unfall in Ulm.

Verletzte in der Straßenbahn
Der Ulmer Straßenbahn hat am Donnerstag ein Autofahrer die Vorfahrt genommen.

Erika und Siegfried Neumann feiern 60. Hochzeitstag
Jede Menge zu feiern gab es am Mittwoch, 16. Mai, im Neu- Ulmer Stadtteil Ludwigsfeld: Erika und Siegfried Neumann hatten ihren 60. Hochzeitstag. Rosl Schäufele, Neu-Ulms dritte Bürgermeisterin, kam zum Gratulieren vorbei und überbrachte Blumen sowie die besten Glückwünsche der Stadt.

Fachkräftebedarf in der IHK-Region Ulm: Mit zukunftssicherer Lehre zur Karriere
In der IHK-Region Ulm fehlen zwischen 2018 und 2030 durchschnittlich mehr als 16.000 Fachkräfte. Vor allem Techniker, Meister oder Fach- und Betriebswirte sind gefragt. Hier bleibt bereits mehr als jede achte Stelle unbesetzt. „Die Chancen, mit einer Ausbildung Karriere zu machen, werden künftig also noch besser, als sie es ohnehin schon sind“, kommentiert IHK-Hauptgeschäftsführer Otto Sälzle die neueste Prognose des Fachkräftemonitors der Industrie- und Handelskammern in Baden-Württemberg.

Ärzte im Land verschreiben Cannabis als Medizin überdurchschnittlich oft
Der Cannabis-Report der Technikerkrankenkasse (TK) in Kooperation mit der Universität Bremen entstandene Report soll Ärzten und interessierten Patienten eine Orientierung zum Thema Cannabis als Medizin bieten. Seit etwas mehr als einem Jahr dürfen deutsche Ärzte medizinisches Cannabis verschreiben. In Baden-Württemberg verschreiben Ärzte Cannabis überduchschnittlich oft. Die Studienlage zur Wirksamkeit und Sicherheit der Therapie ist aber nach wie vor lückenhaft. Andreas Vogt, Leiter der Technikerkrankenkasse (TK)-Landesvertretung Baden-Württemberg, äußerte sich zum akteullen Cannabis-Report.

DRS AG verspricht intelligente Lösungen für den Handel der Zukunft
„Wir zeigen Händlern innovative Wege auf, wie sie den veränderten Einkaufsgewohnheiten der Konsumenten gerecht werden“, sagte Uli Schäfer, Vorstand der Anfang des Jahres gegründeten DRS Deutsche Retail Services AG (DRS AG) mit Sitz in Ulm und Hamburg, gegenüber Medienvertretern. Das Softwarehaus arbeitet an vernetzten Lösungen und Strategien für den Einzel-, Online- und Großhandel.







Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen