Familie verletzt: Kind spielt am Herd und setzt Küche in Brand
Eine Küche stand am Donnerstag in Ulm in Flammen.

Thorsten Kühn zum stellvertretenden Vorstandsmitglied der Sparkasse Ulm bestellt
Der Verwaltungsrat der Sparkasse Ulm hat zum 1. Mai 2020 Thorsten Kühn zum stellvertretenden Mitglied des Vorstandes bestellt. Der 38-Jährige leitet seit viereinhalb Jahren den Bereich Vorstandsstab, der aus den Abteilungen Digitalisierung, Marketing, Unternehmenskommunikation und Vorstandssekretariat besteht.

ver.di-Geschäftsführerin Maria Winkler: Corona-Krise ist Mahnung und Weckruf zugleich
„Im Gesundheitswesen deckt die Corona Pandemie das politische Dilemma
offensichtlich auf“, beklagt Maria Winkler, Geschäftsführerin des ver.di
Bezirk Ulm-Oberschwaben die Mangelsituation. 286 betriebliche Interessenvertretungen aus Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens in Baden-Württemberg - darunter auch 41 Einrichtungen im ver.di Bezirk Ulm-Oberschwaben - wenden sich angesichts der aktuellen Entwicklungen als gewählte Vertreter*innen der Beschäftigten mit einem eindringlichen Weckruf an die Landesregierung und Öffentlichkeit.

Neue Kurzarbeit-App der Bundesagentur für Arbeit
Ab sofort steht den Unternehmen die neue App der Bundesagentur für Arbeit in den App-Stores von Apple und Google zur Verfügung. Mit der App wird die Anzeige von Kurzarbeit sowie der Antrag auf Kurzarbeitergeld (KuG) noch einfacher.

Komplettes ÖPNV-Angebot zur Wiederöffnung der Schulen am Montag für Abschlussklassen
In Bayern sind die Schulen bereits seit dem 27. April wieder teilweise geöffnet, am kommenden Montag zieht Baden-Württemberg nach und lässt zunächst den Unterricht für Abschlussklassen wieder zu.

Jürgen Filius: Land fördert über 20 Maßnahmen im Straßenbau im Alb-Donau-Kreis
In den Erhalt und die Sanierung des Straßennetzes im Südwesten sollen 2020 trotz Corona-Krise rund 580 Millionen Euro investiert werden. Davon profitiert auch der Alb-Donau-Kreis, wo über 20 Maßnahmen umgesetzt werden sollen.

Beim Wechsel zu nachlässig
Ein Motorradfahrer wurde am Mittwoch bei einem Unfall in Ulm verletzt.

Corona-Beschränkungen in Ulm: Vier von zehn Firmen in Kurzarbeit
Mit Kurzarbeit durch die Krise: In Ulm haben seit Beginn der Coronavirus-Pandemie fast vier von zehn Unternehmen (39 Prozent) Kurzarbeit angemeldet. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit. Die NGG beruft sich hierbei auf neueste Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA).

Corona konformer Flashmob der Seebrücke Ulm auf dem Münsterplatz
Die Seebrücke Ulm ruft diesen Samstag, 2. Mai, um 16 Uhr, zu einem politischen Flashmob auf dem Münsterplatz auf: Die Aktion ist von der Stadt UIm unter Hygieneauflagen genehmigt, auch die Abstandsregelungen werden gewahrt. Die Seebrücke Ulm setzt sich unter anderem ein für die sofortige Evakuierung aller Menschen aus den überfüllten Lagern an der EU-Außengrenze, beispielsweise auf den griechischen Inseln.

Universität Ulm lockert Corona-Maßnahmen
Seit dem 19. März befindet sich die Universität Ulm im Notbetrieb: Studierende und Mitarbeitende arbeiten von zuhause aus. Ab Montag, 4. Mai, werden bestimmte Personengruppen für Tätigkeiten, die nicht im Homeoffice ausgeführt werden können, an den Arbeitsplatz zurückkehren.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen