DAK-Studie: Weniger geimpfte Kinder in Baden-Württemberg als vor der Pandemie
In Baden-Württemberg sind die Impfungen bei Kindern und Jugendlichen in der Corona-Pandemie zurückgegangen. Im Vergleich zu 2019 gab es 2021 eine Abnahme von drei Prozent. Hochgerechnet auf die Bevölkerung wurden somit rund 70.000 weniger Mädchen und Jungen im Land geimpft.

Kind am Zebrastreifen angefahren
Am Donnerstag erlitt ein 12-Jähriger in Ehingen leichte Verletzungen.

Nächtliche Wartungsarbeiten im Westringtunnel in Ulm
In den nächsten Nächten stehen jeweils von 21 Uhr bis 5 Uhr Wartungsarbeiten im Westringtunnel in Ulm an.

Stadtentwicklungsverband Ulm/Neu-Ulm informiert Unternehmen über Photovoltaik
Der Stadtentwicklungsverband Ulm/Neu-Ulm lädt in Kooperation mit dem Photovoltaiknetzwerk Donau-Iller zu einer Infoveranstaltung speziell für Unternehmen zum Thema Photovoltaik ein: Dienstag, 29. November, 16 bis 18 Uhr im Edwin-Scharff-Haus in Neu-Ulm.

Ulmer Grüne wählen Kreisvorstand und suchen Kandidaten für OB-Wahl in Ulm
Der neugewählte Kreisvorstand der Grünen in Ulm sucht einen Kandidaten oder eine Kandidatin für die Oberbürgermeister-Wahl in Ulm im Jahr 2023. Hierzu wurde eine Findungskommission eingesetzt.

Vier Verletzte nach Frontalzusammenstoß
Am Donnerstag geriet eine Frau bei Laupheim mit ihrem Mercedes auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem Nissan.

Fahranfänger verliert Kontrolle
An einer Böschung endete die Fahrt eines 18-Jährigen am Mittwoch bei Öllingen.

Wie wird die Internetseite erfolgreicher und bekannter?
Will man eine eigene Internetseite als Privatperson oder als Unternehmen bekannter machen, dann kann man auf verschiedene Arten und Weisen daran arbeiten.

Waltraut Resor freut sich über Hauptpreis beim „PS-Sparen und Gewinnen“
Treue zahlt sich aus: Schon seit ihrer Ausbildung hat Waltraut Resor ihr Konto bei der Sparkasse Ulm – und bereits seit über drei Jahrzehnten nimmt sie mit ihrem Los am PS-Sparen teil.

TIER-Leihfahrzeuge: Verleiher verlangt künftig Foto vom ordnungsgemäßen Abstellen
Elektro-Mobilitätsanbieter TIER, der in Ulm und Neu-Ulm derzeit mit rund 380 E-Scootern und 120 Pedelecs vertreten ist, verlangt ab Montag, 5. Dezember, einen Beweis per Foto, dass die Leihfahrzeuge ordnungsgemäß abgestellt wurden. Das teilt die Stadt Ulm mit.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen