Open Tower Wilhelmsburg: Platz für 40 neue Ideen in Ulm
Bis zur Landesgartenschau, die 2030 nach Ulm kommt, soll die Wilhelmsburg in Ulm wiederbelebt und sich in ein lebendiges Kultur- und Kreativareal verwandeln. Das ist das Ziel von Stadtspitze und Gemeinderat.

Mit Baum und Auto kollidiert
Am Donnerstag wurde eine 73-Jährige bei einem Unfall in Erbach leicht verletzt.

Feier anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Bahnstrecke Senden-Weißenhorn seit Reaktivierung
Die Bahnstrecke Senden-Weißenhorn feiert das zehnjährige Jubiläum seit ihrer Reaktivierung im Jahr 2013. Anlässlich dieses Meilensteins laden die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm, die Städte Senden und Weißenhorn, der Landkreis Neu-Ulm, die Regio-S-Bahn Donau Iller, die DB Netze und der Verkehrsverbund DING am Sonntag, 10. Dezember, alle Interessierten zu mehreren besonderen Attraktionen ein.

Betrunkener Falschfahrer verursacht tödlichen Unfall auf A7
Ein Taxifahrer starb in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch bei einem Frontalzusammenstoß auf der A 7, Höhe Giengen/Brenz. Der Unfallverursacher war schwer betrunken.

Von der Straße abgekommen
Am Mittwoch kam es infolge von Glätte bei Altheim und Laichingen zu Unfällen.

Schokoherzen und Gutscheine für Radler vom Nikolaus
Weil Sankt Nikolaus am 6. Dezember ein viel beschäftigter Mann ist, brauchte er Unterstützer.

Spektakulärer Start in die Skisaison: Top-Skigebiete in Tirol
Tirol, das begehrte Ziel für viele Skibegeisterte, bietet abwechslungsreiche Pisten, atemberaubende Bergpanoramen und eine besondere winterliche Atmosphäre.

Sattelzugmaschine brennt aus
Eine geplatzte Ölwanne hat am Donnerstag zu einer stundenlange Sperrung der Bundesstraße 10 nördlich von Dornstadt geführt.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

Lockruf der Zauberpilze
Selbst die strengsten Gegner von bewusstseinsstimulierenden Substanzen müssen sich mit dem auffällig hohen weltweiten Vorkommen von Zauberpilzen auseinandersetzen.

Schnee in Bayern: Wetter oder Klimawandel?
Anhaltende, starke Schneefälle zum Start ins vergangene Wochenende haben in Bayern für Chaos gesorgt. Ein halber Meter Neuschnee rund um München - so viel wie noch nie seit Messbeginn in einem Dezember, tagelanges Verkehrschaos und Schulausfälle. Der diesjährige Winteranfang bricht Rekorde. Doch was hat der Klimawandel damit zu tun?









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen