Ulm News, 07.12.2023 17:01
Schokoherzen und Gutscheine für Radler vom Nikolaus
Weil Sankt Nikolaus am 6. Dezember ein viel beschäftigter Mann ist, brauchte er Unterstützer.
Freundliche Helferinnen und Helfer sind bei der diesjährigen Nikolaus-Aktion der Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg, der auch Ulm angehört, für ihn eingesprungen und haben Radfahrende an drei stark frequentierten Radwegen angesprochen. Wer in der Dämmerung -die Aktion fand von 17 bis 19 Uhr statt- am Metzgerturm , beim Ehinger Tor oder am Karlsplatz unterwegs war, wurde angehalten. Alle, bei denen die Fahrradbeleuchtung einwandfrei funktionierte, bekamen Schokoherzen geschenkt. Wessen Beleuchtung nicht funktionierte, bekam einen Gutschein, um das Rad reparieren zu lassen. Wie die Arbeitsgemeinschaft mitteilt, haben sich bei der Aktion, die zum neunten Mal stattfand, 50 Kommunen aus dem ganzen Land beteiligt.






Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen