EM-Public Viewing zum Vereinsjubiläum des VfB Ulm
Eine große LED-Wand im Bierzelt auf dem Fußballplatz. Dieses ganz besonders "echte" Fußballerlebnis zur Fußball-Europameisterschaft im Juni und Juli in Deutschland bietet der VfB Ulm mit großen Public Viewing. Gezeigt wird auf dem VfB-Gelände am Weinbergweg Ulm am Freitag, 14. Juni das Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland.

Buchsbaumzünsler in die Tonne
Pflanzenteile, die vom Buchsbaumzünsler befallen sind, gehören in den Restmüll und dürfen nicht als Grüngut entsorgt werden. Darauf weisen die Entsorgungsbetriebe Ulm (EBU) hin.

Gemütliche Terrasse gestalten
Egal, ob Eigentümer Besitzer eines Neubaus oder älteren Hauses sind, das Wohlbefinden steht im Mittelpunkt. Schließlich haben die eigenen vier Wände einiges gekostet und das Zuhause soll der Ort sein, an dem sich jeder wohlfühlt und vom Alltag entspannt. Die richtige Ausstattung und Gestaltung sind dabei entscheidend.

Speedmarathon 2024: Blitzen für mehr Verkehrssicherheit
Geschwindigkeitsüberschreitungen zählen zu den Hauptursachen für Verkehrsunfälle, die oft schwerwiegende Konsequenzen haben können. Um das Bewusstsein für die Gefahren von überhöhter Geschwindigkeit im Straßenverkehr zu schärfen, beteiligte sich das Landratsamt Alb-Donau-Kreis am Freitag am europaweiten „Speedmarathon 2024“.

Sechs Autos aufgefahren
Elf Leichtverletzte haben zwei Auffahrunfälle am Freitagnachmittag auf der Autobahn 7 bei Nersingen gefordert.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

SSV Ulm 1846 Fussball erhält Lizenz für die 2. Bundesliga
Der SSV Ulm 1846 Fussball hat von der Deutschen Fußball-Liga (DFL) eine Rückmeldung zu den eingereichten Lizenzunterlagen erhalten. Das Ergebnis: Die Spatzen erhalten für die Saison 2024/25 die Lizenz für die 2. Bundesliga. Fünf Spiel vor Saisonende haben die Spatzen als aktueller Tabellenführer gute Chancen auf den Aufstieg in die 2. Bundesliga.

Aufruf für Europa- und Kommunalwahl: Polittalk im Anna-Essinger-Gymasium mit Martin Gerster
Zum "Polittalk im Essinger" hat der Abijahrgang 24/25 den SPD-Bundestagsabgeordneten Martin Gerster eingeladen. Dieser hatte der Einladung ans Anna Essinger Gymnasium (AEG) spontan zugesagt. Denn das Abithema "Europa" liegt dem SPD-Politiker sehr am Herzen. Gerster rief die Schülerinnen und Schüler dazu auf, bei den Europa- und Kommunalwahlen am 9. Juni unbedingt wählen zu gehen.

Arbeitsunfall endet tödlich
Am Donnerstag kam für einen 74-Jährigen in Ingoldingen jede Hilfe zu spät.

Zweite Frau an Unfallfolgen verstorben
Nach einem Unfall mit einer Straßenbahn in Ulm am 4. April ist nun auch die zweite Mitfahrerin in dem Auto an den Unfallfolgen verstorben.

Hilfe für Geflüchtete: Landratsamt Alb-Donau sucht Behördenlotsen
Für einige Menschen mit Migrationsgeschichte stellt die Kommunikation mit Behörden eine große Hürde dar – insbesondere, wenn sie erst seit kurzem in Deutschland sind. Um ihnen das Ankommen und die Integration hier in der Region zu erleichtern, sucht das Landratsamt Alb-Donau-Kreis ehrenamtliche Behördenlotsinnen und -lotsen, die Menschen aus anderen Ländern dabei unterstützen, sich in der deutschen Verwaltung zurechtzufinden.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen