Stadt Ulm erwirbt weiteren Brief von Albert Einstein
Die Stadt Ulm hat einen Brief aus der Feder Albert Einsteins erworben. Das Schreiben verdeutlicht die Verbindung zwischen Albert Einstein und seinen Ulmer Verwandten. Das teilt das Ulmer Kulturamt mit.

Grüne, CDU und SPD: Ansichten von Xavier Naidoo nicht mit Grundkonsens von Ulm kompatibel
Die Grünen, CDU und SPD haben einen Resolutionsentwurf zum im Juni 2021 in Wiblingen geplanten Konzert des Popsängers Xavier Naidoo an den Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch weitergeleitet. In der Resolution heißt es: Das Grundgesetz schütze zurecht die Meinungsfreiheit und die Freiheit der Kunst. Eine Zensur finde daher nicht statt. Allerdings stellen die Räte klar, dass die Ansichten des Popstars nicht mit dem Grundkonsens der internationalen Stadt kompatibel seien.

Berblinger Turm steht: Einweihung des neuen und eindrucksvollen Ulmer Denkmals am 25. Juni
Geschafft! Die Mitarbeiter der Firma „Saage Treppenbau & Biegetechnik“ aus Nordrhein-Westfalen und die Baufirma Fromm aus Grimmelfingen setzten am Mitwoch die letzten Teile des Berblinger Denkmals an der Adlerbastei in Ulm zusammen. Das eindrucksvolle Denkmal wurde von den Münchner Künstlern Johannes Brunner und Raimund Ritz gestaltet. Gegen 15 Uhr bestiegen Vertreter der Stadt Ulm, unter ihnen Baubürgermeister Tim von Winning und Kulturbürgermeisterin Iris Mann, erstmals das Denkmal, das sich absichtlich und bedenklich 10 Grad über das Donauufer neigt. Die Einweihung des schiefen Turms von Ulm, der das Zeug zu einem weiteren Wahrzeichen der Münsterstadt hat und von dem man einen eindrucksvollen Blick hat, ist für den 25. Juni vorgesehen, einen Tag nach Berblingers 250. Geburtstag. Weitere Fotos gibt es hier.

ratiopharm ulm startet gegen Bayern München ins BBL-Final-Turnier
Der Spielplan für das BBL Final-Turnier 2020 steht: Die Basketballer von ratiopharm ulm treffen am 6. Juni auf den FC Bayern München.

Politik gibt grünes Licht: Basketball-Liga spielt Saison mit Turnier zu Ende
Die easyCredit BBL kann die Saison 2019/20 in einer Turnierform mit zehn Teams, darunter ratiopharm ulm, in München zu Ende spielen. Die dafür notwendige Genehmigung kam am Dienstag von der bayerischen Staatsregierung. Das dreiwöchige Turnier beginnt in der ersten Juniwochenende. Während des Turniers befinden sich die Betreuer und Spieler aller Mannschaften in einem Hotel - quasi in strenger Quarantäne.

CDU fordert Kreativität und Initiative vom Theater Ulm in Zeiten von Corona
Die aktuelle Spielzeit des Ulmer Theaters wurde vorzeitig beendet, was die Ulmer CDU-Fraktion für die richtige Entscheidung hält. Sie schlägt allerdfings auch vor, dass das Theater Ulm Aufführungen in kleinerem Rahmen und an verschiedenen Orten veranstaltet.

Elternanteile für zwei Schülermonatskarten werden nicht abgebucht
Die Landesregierung Baden-Württemberg hat beschlossen, dass 36,8 Millionen Euro zur Verfügung gestellt werden, damit bis zu den Sommerferien die Eigenanteile für zwei Schülermonatskarten nicht abgerechnet werden.

Polizei beendet Grillparty mit 32 Teilnehmern
Über 30 Personen hatten sich am Sonntag bei Ehingen zum Grillen getroffen.

Zoll und Gesundheitsamt überprüfen Ulmer Schlachthof
Rund 60 Beamte kontrollierten den ganzen Dienstag über zahlreiche Mitarbeiter des Ulmer Schlachthofes. Sie hatten nur wenig zu beanstanden.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Lastwagen kracht auf Sicherungs-Lkw
Schwer verletzt wurde der Fahrer eines italienischen Sattelzuges bei einem schweren Verkehrsunfall am Montagmittag bei Ulm.
Text/Fotos: Thomas Heckmann










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen