Genmais: Der Tod einer ganzen Kuhherde
Über 200 interessierte Zuhörer, darunter sehr viele Landwirte, wollten im Alb-Saal der Raststätte Seligweiler wissen, wie es zum Tod einer ganzen Kuhherde kommen kann. Gottfried Glöckner, technikbegeisterter Diplom-Landwirt aus dem hessischen Wölfersheim, lieferte aus seiner leidvollen Berufserfahrung heraus eine klare, von wissenschaftlichen Untersuchungen untermauerte Antwort: Das hochgiftige Toxin in seinem genmanipulierten Maisfutter war die Ursache.

AIDS/STD-Beratung im Haus des Landkreises
Sondersprechstunde am 25. November vor dem Welt-AIDS-Tag. Der Fachdienst Gesundheit des Landratsamts Alb-Donau-Kreis bietet aus Anlass des Welt-AIDS-Tages (1. Dezember) eine Sondersprechstunde am Abend an, die es vor allem Berufstätigen mit längeren Arbeitszeiten ermöglichen soll, sich beraten und einen HIV-Test machen zu lassen.

Weißenhorner Basketballer explodieren
Zwei Heimspiele, zwei Siege: nachdem Gießen vergangene Woche mit 85:73 geschlagen wurde, gab es gestern Abend für die BG Illertal-Weißenhorn in der heimischen Dreifachturnhalle einen fast unglaublichen 89:55 Sieg gegen die Skyliners Juniors aus Frankfurt.

Streifenwagen beschmiert
Am Samstagabend gegen 20.30 Uhr wurde die Polizei an den Hauptbahnhof gerufen, da es innerhalb einer Personengruppe vor dem Eingang zu Streitigkeiten gekommen war.

Herrenlose Hunde ins Tierheim gebracht
Am frühen Sonntagmorgen wurden im Klosterweg in Burlafingen zwei herrenlose Schäferhunde aufgegriffen.

Peter Zwey: Die Not der Zeitungsverleger
Die Not der Zeitungsverleger muss enorm sein. Das Zeitungssterben deprimiert sie offenbar so arg, dass sie Kosten reduzieren. Wo immer es geht, Stellen und Spesen einsparen, wo dies auf seriöse Art sittlich gar nicht mehr vertretbar ist. Der Anzeigenmarkt schwindet dahin, die Jungen lesen schon lange keine Zeitung mehr.

9500 Schaden nach Unfall
Am Samstagmorgen gegen 11 Uhr kollidierten zwei Autos in Erbach an der Einmündung der Daimlerstraße in die Donaustetter Straße in Erbach.

Eisenbahnschranke umgefahren
Am Samstagmorgen, gegen 07.00 Uhr, kam es vor dem Bahnübergang der L 257 in Fahrtrichtung Rottenacker zu einem Verkehrsunfall, bei dem niemand verletzt wurde.

Sicherheitsdienst muss Reizgas einsetzen
Eine nicht enden wollende Tanzveranstaltung in Berghülen musste mit vereinten Kräften geräumt werden. Nach dem Ende der Musik hatten am Sonntagmorgen gegen 03.30 Uhr aber einige, meist deutlich betrunkene Gäste gemeint, die Party müsste weiter gehen.

Radfahrerin nach Unfall in Krankenhaus verstorben
Am Samstagmorgen kam es am Ortsende von Wiblingen auf der L 260 zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einer Radfahrerin.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen