Ulm News, 10.02.2011 08:33
Vom Navi verlassen - Rettung im Wald
Das Navigationsgerät führte einen Autofahrer in den Wald, aufs Glatteis und dann eine Böschung hinunter. Die Blaubeurer Feuerwehr musste das Auto mit schwerem Gerät bergen.
Verwundert reagiert haben Passanten auf die Schneekettenbereifungzweier Blaubeurer Feuerwehrfahrzeuge am Mittag: Kettenklirren obwohl kein Schnee mehr auf den Strassen liegt? Die Ketten dienten jedoch der sicheren Rettung eines Kleintransporters, welcher auf einem Spiegelglatten Waldweg den Abhang hinabgestürzt war. Auf dem Weg zu einer bekannten Ausflugsgaststätte am Schillerstein, hatte sich zuvor ein
ortsunkundiger Lieferant auf sein Navigationssystem verlassen. Gepaart mit dem Blick auf ein Hinweisschild, welches für Wanderergedacht ist, befuhr er mit seinem Transporter den steilen Waldweg. Nach ca. 500 Metern kam das Fahrzeug jedoch auf Grund von Schneeresten ins Rutschen. Beim Rückwärtssteuern geriet das Fahrzeug vollständig ausser Kontrolle und rutsche seitlich eine steile Böschung hinab. Ein Baum beendete die Unfallfahrt nach 5 Metern. Der Fahrer konnte sich selber aus dem demolierten Auto befreien und informierte über Notruf die Rettungskräfte. Diese konnten den komplett vereisten Waldweg jedoch erst nach dem Anbringen von Schneeketten befahren und Hilfe leisten. Selbst die ebenfalls eingesetzten Polizeikräfte konnten die Einsatzstelle nur zu Fuß erreichen und mussten ihr Einsatzfahrzeug am Waldrand parken. Mit Hilfe der Seilwinde am Rüstfahrzeug der Feuerwehr Blaubeuren, konnte das Fahrzeug geborgen und sicher ins Tal gebracht werden.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Weiterer schwerer Motorradunfall am Wochenende - diesmal in Pfuhl
Schwerer Verkehrsunfall auf der St 2023 bei Pfuhl. Ein 22-jähriger Motorradfahrer wird dabei schwer...weiterlesen