Ulm News, 10.02.2011 08:33
Vom Navi verlassen - Rettung im Wald
Das Navigationsgerät führte einen Autofahrer in den Wald, aufs Glatteis und dann eine Böschung hinunter. Die Blaubeurer Feuerwehr musste das Auto mit schwerem Gerät bergen.
Verwundert reagiert haben Passanten auf die Schneekettenbereifungzweier Blaubeurer Feuerwehrfahrzeuge am Mittag: Kettenklirren obwohl kein Schnee mehr auf den Strassen liegt? Die Ketten dienten jedoch der sicheren Rettung eines Kleintransporters, welcher auf einem Spiegelglatten Waldweg den Abhang hinabgestürzt war. Auf dem Weg zu einer bekannten Ausflugsgaststätte am Schillerstein, hatte sich zuvor ein
ortsunkundiger Lieferant auf sein Navigationssystem verlassen. Gepaart mit dem Blick auf ein Hinweisschild, welches für Wanderergedacht ist, befuhr er mit seinem Transporter den steilen Waldweg. Nach ca. 500 Metern kam das Fahrzeug jedoch auf Grund von Schneeresten ins Rutschen. Beim Rückwärtssteuern geriet das Fahrzeug vollständig ausser Kontrolle und rutsche seitlich eine steile Böschung hinab. Ein Baum beendete die Unfallfahrt nach 5 Metern. Der Fahrer konnte sich selber aus dem demolierten Auto befreien und informierte über Notruf die Rettungskräfte. Diese konnten den komplett vereisten Waldweg jedoch erst nach dem Anbringen von Schneeketten befahren und Hilfe leisten. Selbst die ebenfalls eingesetzten Polizeikräfte konnten die Einsatzstelle nur zu Fuß erreichen und mussten ihr Einsatzfahrzeug am Waldrand parken. Mit Hilfe der Seilwinde am Rüstfahrzeug der Feuerwehr Blaubeuren, konnte das Fahrzeug geborgen und sicher ins Tal gebracht werden.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen





schließen





