Fußball-Sportnachrichten aus der Region vom Wochenende
Unabhängig der Turbulenzen durch die Insolvenzprobleme beim SSV Ulm 1846 Fußball e.V.holten die Jugendfussballer am Wochende gleich drei Titel. Dagegen erhielt A-Jugendcoach Peter Trefzger den „blauen Brief“ und die Freistellung als Trainer.

Früh übt sich, wer Unternehmerin werden will
Sparkasse Ulm und Valckenburgschule fördern Geist für Unternehmertum. Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Unternehmensgründungen sind Themen, die bei jungen Leuten gut ankommen. Bei der Auswahl verschiedener Angebote für Seminarkurse stand für elf Schülerinnen des beruflichen Gymnasiums der Valckenburgschule im Alter von 17 bis 19 Jahren fest: Sie möchten im anstehenden Schulhalbjahr eine fiktive Junior Firma gründen und ihr Business mit Stromerzeugung aus Sonnenenergie machen.

Polizei erwischt stark betrunkene Jugendliche
Gleich zweimal musste die Polizei Neu-Ulm am Samstagabend wegen betrunkenen Jugendlichen ausrücken. Eine 13jährige musste sogar zur Beobachtung ins Krankenhaus.

ratiopharm Ulm unterliegt den Brose Baskets Bamberg nach hartem Kampf
ratiopharm Ulm unterliegt dem Meister aus Bamberg nach hartem Kampf mit 69:81 (34:48). Foddis spendet trotz Niederlage 5.000 Euro für den Nachwuchs.

Jugendliche greifen Polizisten an
Am Sonntag gegen 6 Uhr ging bei der Polizei Neu-Ulm die Mitteilung ein, dass mehrere Jugendliche im Bereich der Meininger Allee lärmen bzw. streiten würden. Eine Streife traf kurze Zeit später am Einsatzort ein und konnte drei verdächtige Personen feststellen.

Unbekannte rauben 58-jährige brutal aus
Auf die Handtasche einer 58-jährigen Frau hatten es zwei Unbekannte am Sonntagmorgen gegen 6 Uhr abgesehen.

Benefizkonzert der Richard Groer Stiftung mit dem Polizeiorchester Bayern
Die Richard Groer Stiftung veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Stadt Senden zum zweiten Mal mal mit dem Polizeiorchester Bayern in Senden das Neujahrskonzert. Unter dem Motto „Mit Schwung ins neue Jahr“ spielt das renommierte Blasorchester am Samstag, 15. Januar, unter der Leitung seines Chefdirigenten Johann Mösenbichler im Bürgerhaus.

WMF Betriebskrankenkasse kommt im Jahr 2011 ohne Zusatzbeiträge aus
Die WMF Betriebskrankenkasse machte im Jahr 2010 einen leichten Gewinn. Die offene Krankenkasse verzichtet daher, von ihren 24 000 Versicherten im laufenden Jahr Zusatzbeiträge zu erheben. Das kündigte der Verwaltungsrat nach seiner jüngsten Sitzung an.

Wirtschaftsverbände drängen weiter auf Realisierung vo S 21
Die IHK macht mobil: „JA zu Stuttgart 21“ – mit diesem Slogan werben die Wirtschaftsverbände in der Region – allen voran die IHK – nach wie vor und auch nach dem Schlichterspruch für die Realisierung und gegen den Baustopp des Mammut-Projekts.

Verkehrsunfall mit Bedrohung – Zeugen gesucht
Am Freitag gegen 23.15 Uhr befuhr ein 20-jähriger Ulmer mit seinem Mercedes Kombi den Veltlinerweg in Ulm. Hierbei soll er mit hoher Geschwindigkeit auf zwei Fußgänger zugefahren sein.








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen