Polizei stoppt betrunkenen Raser
Mit rund 100 km/h brauste ein Autofahrer in der Nacht zum Mittwoch durch die Heidenheimer Straße. So fiel der Mann gegen 2.30 Uhr einer Polizeistreife auf, die der gefährlichen Fahrt ein Ende setzte.

Schwarzfahrer auf zwei Rädern
Zwei Schwarzfahrer auf Zweirädern hat die Ehinger Polizei am Dienstag aus dem Verkehr gezogen. Beide sehen Strafanzeigen entgegen.

Masterinformationstag: Uni wirbt mit Forschungslandschaft für Masterstudium
Vorträge, Führungen, persönliche Gespräche: Mit einem vielseitigen Programm wirbt die Universität Ulm am Freitag, 21. Januar, für ihre 20 Masterstudiengänge im Forum Uni Ost. Beginn ist um 13.30 Uhr.

Neuer Tagespflege-Kurs
Der Fachbereich „Jugend und Familie“ des Landratsamtes Neu-Ulm bietet wieder einen Qualifizierungskurs für Tagespflegepersonen an. Die Teilnahme ist unter anderem Voraussetzung, um eine Pflegeeraubnis zu erhalten. Der neue Kurs beginnt am 20. Januar 2011. Anmeldungen sind noch möglich.

Entwicklung zur Modellkommune 2025
Unter dem Titel „Zukunft gestalten: Entwicklung hin zur Modellkommune 2025“ findet am Mittwoch, 19. Januar 2011, von 17 bis 19 Uhr eine weitere Veranstaltung der begleitenden Vortragsreihe zur Kreisentwicklung im Landratsamt Neu-Ulm (Raum 400 a) statt. Referent ist Dr. Peter Markert aus Aalen.

Matthias Berz: Die Laufzeitverlängerung nützt einseitig den großen Konzernen, die über Atomkraftwerke verfügen
Die Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke nützt den großen Netzbetreibern und schadet kleinen Stromanbietern, wie zum Beispiel der SWU. Sie hatte in den vergangenen Jahren konsequent den Ausbau der erneuerbaren Energien in der Region vorangetrieben. Im Interview erklärt Matthias Berz, Geschäftsführer der SWU, was der Ende des vergangenen Jahres beschlossene "Atomkompromiss" für sein Unternehmen bedeutet.

SSV Ulm 1846 Fußball: Vorstand und Aufsichtsrat zurückgetreten
Am späten Dienstagabend traten der Vorstand sowie der
Aufsichtsrat des SSV Ulm 1846 Fußball e.V. geschlossen zurück. Mit diesem Schritt wollen die Verantwortlichen einem Neuanfang bei den Spatzen nicht im Wege stehen.

Florian Tausendpfund Neuzugang beim 1. FC Heidenheim 1846
Florian Tausendpfund (24) wechselt mit sofortiger Wirkung vom Ligakonkkurenten SV Sandhausen zum 1. FC Heidenheim 1846. Der gebürtige Regensburger spielte in der aktuellen Saison in der Abwehr des Drittligisten und kommt ablösefrei bis bis 30.6.2013 auf die Ostalb nach Heidenheim

CEBIS legt Programm 2011 auf
Informationsveranstaltung zum Thema „Papierloses Büro“ am 10. Februar im Landratsamt Neu-Ulm

Migranten helfen bei Integration
Weiterer Kurs zur Integrationsmentorin/zum Integrationsmentor beginnt am 17. Februar – Infoveranstaltungen am 13. und 19. Januar








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen