"Neu-Ulm inside" mit schönem Fest vorgestellt
Die Arbeit der bürgerschaftlichen Initiative für die Innenstadt "Wir in Neu-Ulm" trägt Früchte - eine wirklich beachtliche erste Frucht: die Informationsbroschüre "Neu-Ulm inside". Am Dienstag, 5. Juli 2011 wurde sie der Öffentlichkeit präsentiert. Ein schönes Fest, Dank und Ansporn zugleich.

Flucht gescheitert - Aufnahmen zeigen Unfall
Vergeblich flüchtete ein Unfallverursacher am Dienstag in Ulm-Lehr.

32-Jährige von zwei Unbekannten auf dem Petrusplatz zusammengeschlagen
Gestern Nachmittag, gegen 17 Uhr, wurde eine Frau auf dem Petrusplatz von zwei männlichen Personen gemeinschaftlich geschlagen, zu Boden geworfen und getreten.

Angetrunken am Steuer
Durch einen Auffahrunfall fiel ein angetrunkener Autofahrer am Dienstagnachmittag in Ulm auf. Ein weiterer machte in der Nacht eine Polizeistreife auf sich aufmerksam: Er überholte die Beamten auf der B 28, obwohl dort nicht wesentlich schneller gefahren werden darf.

Stadtwerke reinigen das Grundwasser im alten Gaswerksgelände
Fachleute für die Altlastensanierung aus Bayern und Baden-Württemberg tagen am 7. und 8. Juli in Neu-Ulm. Ein Programmpunkt des „Altlastensymposiums 2011“ ist die Besichtigung der neu gebauten Grundwassersanierungsanlage auf dem SWU-Betriebsgelände an der Karlstraße in Ulm.

Rollerfahrer angefahren - leicht verletzt
Dank Helm gut geschützt war ein Rollerfahrer am Dienstag bei einem Unfall in Ulm.

Bundesstraße mit Holzschnitzeln übersät
Für mehrere Stunden war am Mittwoch die B 492 bei Allmendingen gesperrt. Polizei und Straßenmeisterei leiteten den Verkehr um. Ein Lastzug war dort von der Fahrbahn abgekommen und hatte seine Ladung verstreut.

Getränke Göbel übernimmt Getränke Reitze
Das Neu-Ulmer Familienunternehmen Getränke Göbel übernimmt am 1. Juli die Kunden der Firma Reitze aus Elchingen. Getränke Göbel beliefert derzeit zirka 550 Gastronomiebetriebe im Umkreis von 100 Kilometer um Neu-Ulm. Mit den Kunden von Reitze wird die Zahl nun auf weit über 600 gesteigert.

Selbstmordversuch mit Holzkohlegrill: 80-jährige Frau stirbt, sieben Personen schwer verletzt
Eine 30-jährige Frau aus Untermarchtal versuchte am späten Dienstagnachmittag, sich mittels eines Holzkohlegrills das Leben zu nehmen. Dabei kam eine zu Hilfe eilende 80-jährige Rentnerin ums Leben. Sieben Personen wurden zum Teil verletzt.

Frontal mit Gegenverkehr kollidiert
Bei einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge sind am Dienstagnachmittag bei Rammingen zwei Personen verletzt worden.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen