Ulm News, 25.10.2011 16:06
Spaß am Sparen, Bewusstsein für den Vermögensaufbau
Die Weltsparwoche hat begonnen – und am kommenden Freitag, den 28. Oktober 2011, wird Weltspartag gefeiert! Der ursprüngliche „Weltfeiertag der Sparkassen“ wurde vor 87 Jahren aus der Taufe gehoben und ist heute aktuell wie selten zuvor: Die Intention des Weltspartages war und ist, weltweit auf die Bedeutung des Sparens hinzuweisen – sowohl für gesunde Volkswirtschaften als auch für jeden Einzelnen.
Auch in diesem Jahr wartet auf die Kunden der Sparkasse Ulm während der Weltsparwoche in allen Geschäftsstellen ein Rahmenprogramm, das für sämtliche Altersgruppen spannende Gewinnspiele und kleine Präsente bereithält. Am kommenden Freitag ist es wieder soweit: Der Weltspartag der Sparkassenorganisationen wird in 92 Ländern auf dem gesamten Globus gefeiert – in Afrika, Asien und Lateinamerika genauso wie in den USA und Europa. Bei der Sparkasse Ulm stehen in dieser Woche vor allem Kinder und Jugendliche im Mittelpunkt, die fürs fleißige Sparen mit verschiedenen Geschenken und spannenden Aktionen belohnt werden. „Sparen ist eine Philosophie und zugleich eine Grundüberzeugung, die wir als Sparkassen seit jeher leben und vermitteln. In diesem Zusammenhang ist es unsere Aufgabe, den Kindern schon von klein auf die Vorteile und den eigentlichen Sinn des Sparens beizubringen“, erläutert Manfred Oster, Vorsitzender der Vorstandes der Sparkasse Ulm, die besondere Bedeutung des Weltspartags. Menschen legen nach wie vor großen Wert auf Sicherheit Traditionell ist Sicherheit für die Deutschen der entscheidende Faktor bei der Geldanlage. Das war vor der Finanzkrise der Fall, wurde zwischenzeitlich noch wichtiger und gilt auch weiterhin. Dies ergab das Vermögensbarometer 2011, eine repräsentative Umfrage, die das Meinungsforschungsinstitut ICON im Auftrag des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV) durchgeführt hat. Demnach ist für 97 % der Sparer die Sicherheit ihrer Geldanlage „sehr wichtig“ oder „wichtig“. Gleichzeitig gewinnt allerdings die Rendite als Anlagekriterium erstmals seit der Finanzkrise wieder eine größere Bedeutung: Mit 77 % ist die Zustimmung wieder auf dem Niveau vor der Finanzmarktkrise angekommen, nach 62 % in 2009 und 67 % in 2010. Diese Entwicklung verdient Aufmerksamkeit: Denn höhere Rendite ist immer der Preis für ein höheres Risiko, während sich höchstmögliche Sicherheit und höchstmögliche Rendite gegenseitig ausschließen.
„Der Beratungs- und Aufklärungsbedarf ist in diesem Zusammenhang mindestens genauso hoch wie das Bedürfnis nach einem sicheren Vermögensaufbau. Beides zählt zum Kern unseres am Gemeinwohl orientierten Auftrag als Sparkasse. Bei uns steht das Sparen zu angemessenen Konditionen im Mittelpunkt. Das ist unser einzigartiges Erkennungszeichen. Das macht uns als Sparkasse aus“, betont Manfred Oster.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen