Regisseure stellen Film Raising Resistance vor
Kinotour zum Start des Filmes "Raising Resistance" mit dem Hauptprotagonisten Geronimo Arevalos (Kleinbauer aus Paraguay) und den Regisseuren David Bernet und Bettina Borgfeld. Die Filmemacher sind am 4. April, 19 Uhr, in Ulm in der Lichtburg.

Das Programm an den Osterfeiertagen im Theater Ulm
Wer noch ein besonderes Osterei zum Verschenken sucht oder sich selber ein paar schöne Stunden an Ostern im Theater gönnen möchte, dem bietet das Theater Ulm ganz unterschiedliche musikalische Produktionen im Großen Haus und Podium.

72-Jähriger stirbt nach Unfall
Ein 72-jähriger Mann erlag am Sonntag den Verletzungen die er sich bei einem Verkehrsunfall am Samstag zugezogen hatte.

76-Jährige in Tomerdingen vermisst
In Tomerdingen suchen Polizei und Bürger derzeit nach der 76- jährigen Magdalena Dürr.

Nachwuchs der Ulmer Basketballer ist baden-württembergischer Meister
Die U14 der ratiopharm akademie gewann vor heimischem Publikum den Landestitel und fährt nun zur südwestdeutschen Meisterschaft, die am 5. und 6. Mai ausgetragen wird.

Sieg beim Landeswettbewerb „Jugend forscht“
Erster Preis für Alexander Emhart vom Kreisgymnasium Riedlingen im Fachgebiet Chemie.

Debattieren wie die Großen: Planspiel Kommunalpolitik im Ulmer Rathaus
Ohne Jugend ist kein Staat zu machen? Die Politiker beklagen das mangelnde Interesse der Jugendlichen an Politik, die Jugendlichen kritisieren ihrerseits die fehlenden Möglichkeiten der Beteiligung. Die Friedrich-Ebert-Stiftung hat vor einigen Jahren das Planspiel Kommunalpolitik entwickelt. Jugendliche werden in diesem Planspiel selbst zu Stadträten, bereiten in Fraktionen eine Gemeinderatssitzung vor, erstellen Anfragen und Anträge und treffen unter Sachzwang Entscheidungen. Die gespielte Gemeinderatssitzung in Ulm fand jetzt unter der Leitung von Oberbürgermeister Gönner statt.

Aufbruch von Ulm entlang der Donau 1712
Aus dem Südwesten des Alten Reiches kamen die Menschen nach Ulm, um auf Schiffen, den sogenannten "Ulmer Schachteln", die Reise nach Südosteuropa anzutreten, eine Reise in ein neues Leben. Im Jahr 2012 jährt sich dieser "Aufbruch von Ulm entlang der Donau" zum 300. Mal.

Zwei Einbrüche am Wochenende
Am Wochenende brachen Unbekannte in Schelklingen in ein Cafe ein. In Ehingen-Dettingen war eine Jugendbude Ziel eines Einbruches.

Southside-Festival mit über 90 Acts ist bald ausverkauft
Die Zwillingsfestivals Hurricane und Southside, zu denen vom 22. bis 24. Juni 2012 wieder über 100.000 Festivalfans aus ganz Deutschland und Europa anreisen werden, kündigen 33 weitere Bands an. Das Southside-Festival in Neuhausen ist bald ausverkauft, teilt Veranstalter Koko Entertainment aus Konstanz mit.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen