ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 02.04.2012 15:41

2. April 2012 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Nachwuchs der Ulmer Basketballer ist baden-württembergischer Meister


Die U14 der ratiopharm akademie gewann vor heimischem Publikum den Landestitel und fährt nun zur südwestdeutschen Meisterschaft, die am 5. und 6. Mai ausgetragen wird.

 In der Kuhberghalle krönte die Ulmer U14 ihre glänzende Saison und blieb überraschenderweise weiter ungeschlagen. Als württembergischer Meister war man Ausrichter der baden-württembergischen Meisterschaft. Karlsruhe war im ersten Spiel chancenlos: Mit 88:32 gewann die ratiopharm akademie gegen den Zweiten aus Baden. Alle 12 Ulmer konnten sich in die Scorerliste eintragen. Im zweiten Spiel zwischen Freiburg und Ludwigsburg gab es die erste große Überraschung: Ludwigsburg nahm von Anfang an das Heft in die Hand und der Favorit aus Baden lief schnell einem Rückstand hinterher. Die mit fünf BBW-Auswahlspielern bestückte Freiburger Mannschaft startete erst im letzten Viertel eine Aufholjagd, die aber mit der Verletzung von Topscorer Max Mayer endete. Ludwigsburg rettete einen 49:41-Sieg über die Ziellinie. Das Spiel zwischen Ulm und Ludwigsburg, das in der Saison zweimal knapp von der ratiopharm akademie gewonnen worden war, war erneut eine sehr intensive Begegnung. Nach dem ersten Viertel führten die Gäste mit 18:12. Dafür ging der zweite Spielabschnitt mit 25:17 an die Hausherren. Auch das dritte Viertel war vor den Augen von BBL-Cheftrainer Thorsten Leibenath hart umkämpft (12:9 für Ulm). Mit einer Sechs-Punkte-Führung (50:44) ging es in die letzten zehn Minuten. Vor allem Tim Semle und Christoph Philipps waren nun nicht mehr zu stoppen. Doch entscheidend für den 65:53 Sieg war wieder einmal die sehr gute Verteidigung. Im letzten Spiel des ersten Tages besiegte Freiburg Karlsruhe mit 72:50. Während das erste Spiel am Sonntag relativ bedeutungslos war und am Ende deutlich von Ludwigsburg (79:44 vs. Karlsruhe) gewonnen wurde, ging es im letzten Spiel zwischen dem badischen (Freiburg) und württembergischen Meister (Ulm) um alles. Bei einer Ulmer Niederlage von mehr als 16 Punkten wären Ludwigsburg und Freiburg weitergekommen, bei einem Sieg Freiburgs zwischen fünf und 16 Punkten wäre Ludwigsburg ausgeschieden. Bei einem Ulmer Sieg oder einer Niederlage von Ulm mit maximal vier Punkten wären Ludwigsburg und Ulm in der nächsten Runde gewesen. Die Vorzeichen für Freiburg standen nicht gut, denn Topscorer Max Mayer konnte nicht eingesetzt werden. Und auch Ulms Kapitän Christoph Philipps war zu Spielbeginn nicht auf dem Feld, sondern bei seiner Konfirmation und kam erst Mitte des ersten Viertels in der Halle an. Bis dahin hatte Ulm einen fulminanten 11:2-Start hingelegt. Doch die körperlich deutlich überlegenen Freiburger konterten mit einem 11:0-Run. Bis zur Halbzeitpause (35:34 für Ulm) wechselte die Führung mehrere Male. Danach bekamen die jungen Ulmer Korbjäger das Spiel aber in den Griff: Mit einer 13-Punkte-Führung (58:45) ging es ins letzte Viertel. Freiburg war nun stehend K.O. und die Ulmer fingen an zu zaubern. Der 78:52-Sieg spiegelte deswegen auch nicht den Leistungsstand der beiden Mannschaften wider. An der Freude der Ulmer und der obligatorischen Kindersektdusche änderte das aber natürlich nichts. Als jüngste Mannschaft des Turniers (neun Spieler gehören dem jüngeren Jahrgang an) war die große Überraschung gelungen. Landestrainer Reiner Braun nahm dann die Ehrung vor und wünschte für die nächsten Aufgaben viel Glück. In fünf Wochen trifft man zusammen mit Ludwigsburg bei den südwestdeutschen Meisterschaft auf die beiden besten Mannschaften aus Hessen und Rheinland Pfalz. Es spielten: Rale Karavangelis, Tim Semle, Nico Bretzel, Dima Kopelev, Marian Matkovic, Marius Stoll, Christoph Philipps, Leon Kotonski, Dennis Heck, Mark Mederer, Jonas Sauer, Henry Hurler



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jun 16

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 16

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen


Jun 20

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben