Konzert von "Cro" im Ulmer Roxy ist ausverkauft
Das Konzert von "cro", der Pandamann, im Januar im Ulmer Roy ist ausverkauft.

Blaubeurer Straßen wegen Leitungsschadens gesperrt
Wegen eines unterirdischen Leitungsschadens auf der Blaubeurer Straße in Ulm in Höhe Magirusstraße mussten die beiden stadteinwärts führenden Fahrspuren heute Nachmittag gesperrt werden.

Mikrowelle verursacht Feuer
Eine Mikrowelle war gestern Morgen vermutlich die Ursache für einen Brand im Aufenthaltsraum eines Betriebes in der Zeppelinstraße in Neu-Ulm.

Doppelt so schnell wie erlaubt - Polizei stoppt Raser
Rund doppelt so schnell wie die erlaubten 50 km/h rasten zwei Autofahrer am Mittwochabend über den Berliner Ring in Ulm. Beide sehen dafür Fahrverboten entgegen.

Ladendieb kommt in Haft
In eine Justizvollzugsanstalt führte einen Ladendieb seine Tat am Mittwoch - der Ertappte wurde wegen einer unbezahlten Geldstrafe bereits mit Haftbefehl gesucht.

Autofahrer übersieht Motorradfahrer
Mit leichten Verletzungen überstand ein Motorradfahrer am Mittwoch den Zusammenstoß mit einem Auto bei Ulm-Lehr. Dessen Fahrer hatte ihm die Vorfahrt genommen.

Trickdiebe bestehlen Passantin
Keine Freude kam am Montag bei einer 81-Jährigen auf, als ihr Unbekannte angeblich ein Geschenk machen wollten.

Der Knoten Zinglerstraße/Bismarckring ist wieder frei
Der Knoten Zinglerstraße/Bismarckring ist wieder frei. Stadtwerke haben während der Ferien eine Trinkwasser-Hauptleitung erneuert. Am nördlichen Fahrbahnrand sind noch kleinere Restarbeiten zu erledigen.

Ausstellung "Poesie der Stadt" in der Sparkasse Wiblingen
Bilder und Zeichnungen erzeugen oftmals eine emotionale Grundlage, um weitreichende Entscheidungen treffen zu können. Für Helmut Schaber stellte die Kunst im Rahmen seiner 16-jährigen Tätigkeit als Ulmer Baubürgermeister (1975 bis 1991) sowie in seiner langjährigen Arbeit als Architekt nach eigener Aussage eine allzeit große Entscheidungshilfe dar. Die Bilder von Helmut Schaber sind bis zum 28. September zu sehen.

Volksbank begrüßt 19 Auszubildende
Eine steigende Ausbildungszahl kann die Volksbank vermelden. Neunzehn neue Auszubildende starteten am 3. September ins Berufsleben (2011: 15 Auszubildende), sie haben sich unter 250 Bewerbern durchgesetzt.







Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ein Auto rauscht spektakulär in Garten und fährt dabei zwei Menschen um - Hintergründe unklar
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfall am Montagabend im Neu-Ulmer Stadtteil...weiterlesen