ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 06.09.2012 14:00

6. September 2012 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Der Knoten Zinglerstraße/Bismarckring ist wieder frei


Der Knoten Zinglerstraße/Bismarckring ist wieder frei. Stadtwerke haben während der Ferien eine Trinkwasser-Hauptleitung erneuert. Am nördlichen Fahrbahnrand sind noch kleinere Restarbeiten zu erledigen.

Der Knoten Zinglerstraße/Bismarckring ist wieder frei. Stadtwerke haben während der Ferien eine Trinkwasser-Hauptleitung erneuert. Am nördlichen Fahrbahnrand sind noch kleinere Restarbeiten zu erledigen. Die Erneuerung der Trinkwasser-Hauptleitung an der Kreuzung Zinglerstraße/Bismarckring ist abgeschlossen. Die beiden Baugruben sind geschlossen. Ab Freitagabend, 7. September wird der Verkehr wieder auf zwei Spuren in jeder Fahrtrichtung rollen können. In den nächsten drei Wochen sind noch Restarbeiten zu erledigen. Diese Arbeiten betreffen einen kurzen Abschnitt auf dem nördlichen Gehweg und der angrenzenden Fahrbahn an der Ecke Bismarckring/Zinglerstraße und sind ohne Belang für den Durchgangsverkehr. „Die Hauptarbeiten konnten wir termingerecht in nur sechs Wochen abschließen“, sagt Martin Engels, Leiter der SWU-Netzbau-Abteilung. Zeitpunkt und Dauer der Leitungsarbeiten waren mit der Stadt Ulm abgesprochen worden. Die Stadtwerke hatten die verkehrsärmeren Sommerferien dazu genutzt, das in die Innenstadt führende Dreifach-Rohr an der vielbefahrenen Stelle zu reparieren. Mehrfache Leckagen hatten den Austausch der fünfzig Jahre alten Rohre erforderlich gemacht. Presse-Information Im letzten Sommer war aus einem der Stränge Wasser ausgetreten und durch die Decke in die westliche Tunnelröhre gedrungen. Die drei parallel verlaufenden Leitungsstücke wurden nun durch 30 Zentimeter dicke Stahlrohre ersetzt. Für die Erneuerung investiert die SWU rund 200.000 Euro.



Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sep 06

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Aug 24

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen


Aug 31

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen


Aug 24

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen


Sep 05

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben